EINTAUSENDMAL LEBENSGLÜCK

14.11.2023 19:30

Foto von Christof Jauernig © Moritz Jacobi
 

Vom Analyst zum Mutmacher: Seit seinem radikalen Ausstieg aus der Bankenwelt tourt Christof Jauernig als multimedialer Erzähler durch Deutschland.

Christof Jauernig lebte geregelt und gutverdienend als Analyst einer renommierten Unternehmensberatung für Banken in Frankfurt am Main. Wie unglücklich er dabei war, offenbarte ihm erst eine schwere persönliche Krise. Er zog die Reißleine, ließ Hamsterrad und Bankenwelt hinter sich und brach mit dem Rucksack nach Südostasien auf ohne Plan für danach.

Heute sieht er sich nicht als Aus- sondern als Einsteiger: In ein neues Leben, das er als viel echter und lebendiger wahrnimmt. Seit seiner Heimkehr aus Asien ist Christof Jauernig zum bundesweit tourenden, multimedialen Erzähler geworden.

"Nicht zu wissen was kommt, aber im Reinen zu sein mit dem, was ist". Dieses Credo von Christof bringt seine Lebenseinstellung auf den Punkt. Heute lebt er von Monat zu Monat, biographische und finanzielle Planungssicherheit kennt er kaum noch Im Gegenzug tut er jetzt das, wofür er brennt, hat eine stabile, ihn bereichernde Freundschaft mit dem Leben im gegenwärtigen Moment geschlossen und teilt das Vertrauen, die Lebensfreude und die Erfahrungen, die ihm hieraus erwachsen, mit seinem Publikum.

Demjenigen, was für ihn selbst und andere darüber hinaus echtes Glück bedeutet, geht Christof Jauernig mit seinem Buch und zugehörigen zweiten Programm Eintausendmal Lebensglück Erinnern was zählt auf den rund Dafür hat er in 60 Städten über 1000 Menschen befragt Und weil er findet, dass der Verstand alleine sie nicht begreifen kann, macht er die gesammelten Glücksgefühle live erneut über Sprache, Bild und eigene Musik erlebbar.

Eine Kooperationsveranstaltung der Städt. Bibliotheken Singen und der vhs Landkreis Konstanz

 

Eintritt: 10,00 € Schüler/-innen und Studierende mit Ausweis und mit vhs-Vortragskarte frei.

Vorverkauf: Ab dem 15.08.2023 in den Städtischen Bibliotheken Singen.

Dauer: ca. 70 Minuten + anschließende Fragerunde.

 

Ort: Kulturzentrum Gems, Mühlenstraße 13, 78224 Singen

Zurück