SUSAN OMONDI und MAXI FETSCH - Ich, du, wir & Vielfalt - Geschichten über die Magie der Begegnung
04.10.2023 19:30–20:30

“Kriegst du eigentlich auch Sonnenbrand?” fragen die Weißen.
“Warum liegst du unnötig nackt in der Sonne“? fragen die Schwarzen.
Aber die Welt ist nicht schwarz-weiß. Sie ist bunt und magisch, weiß Susan Omondi mit ihrem ‘Migrationsvordergrund’, wie sie ihre Herkunft augenzwinkernd bezeichnet, zu berichten. Sie erhebt gern ihre Stimme, jedoch nie den Zeigefinger. (Ok, vielleicht in ihrer Rolle als Mutter - aber hey, tun wir das nicht alle?)
In ihrem aktuellen Buch erzählt die gebürtige Kenianerin tiefgründig, berührend und stets humorvoll Geschichten aus ihrem Alltag und beleuchtet dabei sowohl die Perspektiven der Einwandernden als auch der Einheimischen. Sie liest ausgewählte Passagen und bietet Raum für inspirierenden Dialog, den sie selbst so schätzt. Es erwartet Sie ein kurzweiliger Abend mit neuen Impulsen.
Als Autorin und Keynote-Speakerin, Moderatorin und Trainerin beschäftigt sich Susan Omondi mit den Chancen, die durch Diversität im gesellschaftlichen Miteinander entstehen können, wenn wir unsere Ängste und Vorurteile überwinden. Ganz nach ihrem Motto: „Wenn wir uns aufeinander einlassen, passiert Magie“. Moderiert wird der Abend von Maxi Fetsch, selbst migrations-erfahren und langjährig in der interkulturellen Kommunikation tätig.
Link zum Buch SUSAN OMONDI - Ich, du, wir & Vielfalt - Geschichten über die Magie der Begegnung
Das Buch gibt es natürlich auch in der Buchhandlung Lesefutter in der Hadwigstrasse 4 in Singen direkt zu kaufen!
Eintrittspreis: 6.- €
Onlinetickets
Preise außerhalb der GEMS und bei Onlinetickets zzgl. Gebühren!
Ort: Kulturzentrum Gems, Mühlenstraße 13, 78224 Singen