EIN TAG OHNE FRAUEN

28.10.2025 20:00

Als 90 Prozent der isländischen Frauen an einem Herbstmorgen im Jahr 1975 ihre Arbeit niederlegten und ihre Häuser verließen, weil sie sich weigerten zu arbeiten, zu kochen oder sich um die Kinder zu kümmern, brachten sie ihr Land zum Stillstand und katapultierten Island zum „besten Ort der Welt, um eine Frau zu sein“. Zum ersten Mal von den Frauen selbst erzählt und mit spielerischen Animationen versehen, ist EIN TAG OHNE FRAUEN subversiv und unerwartet lustig. „Wir liebten unsere chauvinistischen Schweine“, erinnert sich eine der Aktivistinnen, “wir wollten sie nur ein wenig verändern!“ Der Film erscheint pünktlich zum 50. Jahrestag des Streiks im Jahr 2025 und regt mit seiner Botschaft über die kollektive Kraft der Frauen, ihre Gesellschaft zu verändern, dazu an, das Mögliche neu zu denken.

„Der Dokumentarfilm EIN TAG OHNE FRAUEN ist ein weltweiter Jubelschrei. (…) Die vorherrschende Stimmung des Films ist Freude.“ (The Globe and Mail, Kanada)

„Brillante Animation ... ein faszinierender, fesselnder und humorvoller Blick auf diese inspirierende Bewegung, die man sich heute unbedingt ansehen muss.“ (Yahoo! News)

„Sie werden aufstehen und jubeln wollen ... Es gibt großartiges Archivmaterial, und die interviewten Frauen erzählen wunderbare Insider-Details ... Dieser Film und die inspirierenden Frauen darin sind nur ein weiterer Beweis dafür, dass Island ein verdammt cooles Land ist, das definitiv und routinemäßig über den Tellerrand hinausschaut.“ (Next magazine)

Filmhomepage

(THE DAY ICELAND STOOD STILL) IS/USA 2024; Regie: Pamela Hogan; Dokumentarfilm; FSK: 0 (Deskriptoren: keine); OmU; Länge: 71 Min.; Dolby Digital

EP: € 9.00

KEINE KARTENRESERVIERUNG MÖGLICH, NUR ABENDKASSE.
KASSENÖFFNUNG: 19.30 Uhr

Zurück