HELDIN
27.05.2025 20:00

Floria arbeitet mit viel Leidenschaft und Professionalität als Pflegefachfrau in der Chirurgie eines Schweizer Krankenhauses. Bei ihr sitzt jeder Handgriff, sie hat selbst in Stresssituationen immer ein offenes Ohr für ihre Patientinnen und Patienten und ist im Notfall sofort zur Stelle – idealerweise. Doch in der harten Realität ihres oft schwer kalkulierbaren Alltags sieht das meist anders aus. Als Floria an diesem Tag ihre Spätschicht antritt, fällt auf der voll belegten, unterbesetzten Station eine Kollegin aus. Trotz aller Hektik umsorgt Floria eine schwerkranke Mutter und einen alten Mann, der dringend auf seine Diagnose wartet, ebenso fürsorglich und routiniert wie den Privatpatienten (Jürg Plüss) mit all seinen Extrawünschen. Aber dann passiert ihr ein verhängnisvoller Fehler und die Schicht droht völlig aus dem Ruder zu laufen. Ein nervenzerrender Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Die Erfolgsregisseurin Petra Volpe greift mit ihrem neuen Kinospielfilm ein weiteres hochaktuelles Thema auf: den sich zuspitzenden Mangel an qualifizierten Pflegekräften in der Schweiz und weltweit. Die grossartige Leonie Benesch, Gewinnerin des Deutschen Filmpreises, als Floria durch ihre Schicht zu begleiten, heisst unmittelbar und atemlos mitzuerleben, wie sie den Strapazen eines chronisch überlasteten Systems eine schier unglaubliche Kraft und Empathie entgegensetzt. Packend, humanistisch und mit respektvoller Leichtigkeit ist HELDIN eine Hommage an eine unterschätzte Berufsgruppe und zeigt auf, wie wichtig eine gute Betreuung im Krankheitsfall für uns alle ist.
„Meiner Meinung nach sollte dieser Beruf zu einem der höchst angesehensten und respektiertesten in unsere Gesellschaft gehören. Es ist nicht nur ein technisch hoch anspruchsvoller Job, sondern auch menschlich und psychologisch. Pflegende kümmern sich um uns, wenn wir krank und alt sind, wenn wir am verletzlichsten, abhängigsten und bedürftigsten sind. Sie tragen tagtäglich eine enorme Verantwortung. Deswegen wollte ich einen Film machen, der diesen Beruf feiert. Der Drehbucharbeit ging eine lange Recherche voraus. Ich habe versucht, mir ein umfassendes Bild über die Situation in der Pflege zu beschaffen und bei der Umsetzung stand Genauigkeit an oberster Stelle. Es ging schliesslich um die Darstellung eines Berufes, wie er sonst nicht gezeigt wird, und das Drama des Films entwickelt sich aus der genauen Beobachtung der Abläufe auf einer normalen Schicht.“ (Petra Volpe, Regisseurin)
CH/D 2025; Regie: Petra Volpe; mit Leonie Benesch, Sonja Riesen, Alireza Bayram,
Selma Jamal Aldin, Urs Bihler u.a.; Länge: 92 Min.; FSK: 6 (Deskriptoren: belastende Szenen); Dolby Digital
EP: € 8.00
KEINE KARTENRESERVIERUNG MÖGLICH, NUR ABENDKASSE.
KASSENÖFFNUNG: 19.30 Uhr