Kino-Programm

Mittwoch, 15.10.2025 Kino

um 20:00 Uhr

DIE FARBEN DER ZEIT

Eine unerwartete Erbschaft bringt vier entfernte Verwandte in einem verlassenen Landhaus in der Normandie zusammen, wo sie gemeinsam ihre mysteriöse Familiengeschichte entdecken. Im Jahr 1895 bricht ihre Vorfahrin Adèle im Alter von 21 Jahren nach Paris auf, um dort nach ihrer Mutter zu suchen. Sie erlebt eine Stadt im Aufbruch zur Moderne, den Vormarsch der Fotografie und die Anfänge der impressionistischen Malerei. Während ihre Nachfahren den Spuren dieser außergewöhnlichen Frau folgen, enthüllen sie nicht nur Adèles einzigartige Geschichte, sondern finden auch den Weg zu einer eigenen, gemeinsamen Zukunft.

Weiterlesen …

Donnerstag, 16.10.2025 Kino

um 20:00 Uhr

LEIBNITZ – CHRONIK EINES VERSCHOLLENEN BILDES

Eine Filmvorführung des kommunalen Kinos Singen Weitwinkel e.V.

Weiterlesen …

Samstag, 18.10.2025 Kino

um 20:00 Uhr

WILMA WILL MEHR

WILMA WILL MEHR ist eine charmante, einfühlsam beobachtete und mit schrägem Humor erzählte Tragikomödie, die ebenso genau in der Wirklichkeitsdarstellung ist wie sie in ihrer hoffnungsvollen und berührenden Melancholie optimistisch bleibt.

Weiterlesen …

Dienstag, 21.10.2025 Kino

um 07:04 Uhr

WILMA WILL MEHR

WILMA WILL MEHR ist eine charmante, einfühlsam beobachtete und mit schrägem Humor erzählte Tragikomödie, die ebenso genau in der Wirklichkeitsdarstellung ist wie sie in ihrer hoffnungsvollen und berührenden Melancholie optimistisch bleibt.

Weiterlesen …

Donnerstag, 23.10.2025 Kino

um 19:30 Uhr

OB'S STÜRMT ODER SCHNEIT

Eine Filmvorführung des kommunalen Kinos Singen Weitwinkel e.V.

Weiterlesen …

Sonntag, 26.10.2025 Kino

um 19:30 Uhr

LEIBNITZ – CHRONIK EINES VERSCHOLLENEN BILDES

Eine Filmvorführung des kommunalen Kinos Singen Weitwinkel e.V.

Weiterlesen …

Dienstag, 28.10.2025 Kino

um 20:00 Uhr

EIN TAG OHNE FRAUEN

Als 90 Prozent der isländischen Frauen an einem Herbstmorgen im Jahr 1975 ihre Arbeit niederlegten und ihre Häuser verließen, weil sie sich weigerten zu arbeiten, zu kochen oder sich um die Kinder zu kümmern, brachten sie ihr Land zum Stillstand und katapultierten Island zum „besten Ort der Welt, um eine Frau zu sein“. Zum ersten Mal von den Frauen selbst erzählt und mit spielerischen Animationen versehen, ist EIN TAG OHNE FRAUEN subversiv und unerwartet lustig.

Weiterlesen …

Mittwoch, 29.10.2025 Kino

um 20:00 Uhr

EIN TAG OHNE FRAUEN

Als 90 Prozent der isländischen Frauen an einem Herbstmorgen im Jahr 1975 ihre Arbeit niederlegten und ihre Häuser verließen, weil sie sich weigerten zu arbeiten, zu kochen oder sich um die Kinder zu kümmern, brachten sie ihr Land zum Stillstand und katapultierten Island zum „besten Ort der Welt, um eine Frau zu sein“. Zum ersten Mal von den Frauen selbst erzählt und mit spielerischen Animationen versehen, ist EIN TAG OHNE FRAUEN subversiv und unerwartet lustig.

Weiterlesen …

Freitag, 31.10.2025 Kino

um 20:00 Uhr

WILMA WILL MEHR

WILMA WILL MEHR ist eine charmante, einfühlsam beobachtete und mit schrägem Humor erzählte Tragikomödie, die ebenso genau in der Wirklichkeitsdarstellung ist wie sie in ihrer hoffnungsvollen und berührenden Melancholie optimistisch bleibt.

Weiterlesen …

Samstag, 01.11.2025 Kino

um 20:00 Uhr

WILMA WILL MEHR

WILMA WILL MEHR ist eine charmante, einfühlsam beobachtete und mit schrägem Humor erzählte Tragikomödie, die ebenso genau in der Wirklichkeitsdarstellung ist wie sie in ihrer hoffnungsvollen und berührenden Melancholie optimistisch bleibt.

Weiterlesen …

Samstag, 08.11.2025 Kino

um 20:00 Uhr

MIROIRS NO. 3

Wie durch ein Wunder überlebt die Klavierstudentin Laura bei einem Ausflug ins Berliner Umland einen schweren Autounfall. Körperlich unversehrt, aber innerlich aus der Bahn geworfen, kommt sie im Haus von Betty unter, die den Unfall beobachtet hat. Vom ersten Moment an verbindet die beiden Frauen eine tiefe Zuneigung. Laura genießt die mütterliche Fürsorge Bettys, die Arbeit im Garten, die Besuche in der Werkstatt von Bettys Ehemann Richard und ihrem Sohn Max, die gemeinsamen Essen. Es beginnt eine fast unbeschwerte, glückliche Zeit des Zusammenseins, ein Spätsommertraum, dem sich Laura und die Familie nur zu gerne überlassen. Aber da ist etwas, das nicht stimmt, ein tiefer, dunkler Schmerz, der alle vier verbindet und doch unausgesprochen bleibt. Laura spürt, dass sie aus diesem Traum erwachen müssen, um wieder leben und lieben zu können.

Weiterlesen …

Dienstag, 11.11.2025 Kino

um 20:00 Uhr

MIROIRS NO. 3

Wie durch ein Wunder überlebt die Klavierstudentin Laura bei einem Ausflug ins Berliner Umland einen schweren Autounfall. Körperlich unversehrt, aber innerlich aus der Bahn geworfen, kommt sie im Haus von Betty unter, die den Unfall beobachtet hat. Vom ersten Moment an verbindet die beiden Frauen eine tiefe Zuneigung. Laura genießt die mütterliche Fürsorge Bettys, die Arbeit im Garten, die Besuche in der Werkstatt von Bettys Ehemann Richard und ihrem Sohn Max, die gemeinsamen Essen. Es beginnt eine fast unbeschwerte, glückliche Zeit des Zusammenseins, ein Spätsommertraum, dem sich Laura und die Familie nur zu gerne überlassen. Aber da ist etwas, das nicht stimmt, ein tiefer, dunkler Schmerz, der alle vier verbindet und doch unausgesprochen bleibt. Laura spürt, dass sie aus diesem Traum erwachen müssen, um wieder leben und lieben zu können.

Weiterlesen …

Donnerstag, 13.11.2025 Kino

um 20:00 Uhr

22 BAHNEN

Mitreißend und mit ganz eigener Tonalität erzählt 22 BAHNEN von zwei Schwestern, die sich mit unerschütterlichem Glauben an die Schönheit des Lebens gegen beschissene Voraussetzungen wehren, um ihrem Leben eine andere Richtung zu geben. Ein Film über das Erwachsenwerden, die Liebe und bedingungslosen Zusammenhalt.

Weiterlesen …

Freitag, 14.11.2025 Kino

um 20:00 Uhr

22 BAHNEN

Mitreißend und mit ganz eigener Tonalität erzählt 22 BAHNEN von zwei Schwestern, die sich mit unerschütterlichem Glauben an die Schönheit des Lebens gegen beschissene Voraussetzungen wehren, um ihrem Leben eine andere Richtung zu geben. Ein Film über das Erwachsenwerden, die Liebe und bedingungslosen Zusammenhalt.

Weiterlesen …

Samstag, 15.11.2025 Kino

um 20:00 Uhr

22 BAHNEN

Mitreißend und mit ganz eigener Tonalität erzählt 22 BAHNEN von zwei Schwestern, die sich mit unerschütterlichem Glauben an die Schönheit des Lebens gegen beschissene Voraussetzungen wehren, um ihrem Leben eine andere Richtung zu geben. Ein Film über das Erwachsenwerden, die Liebe und bedingungslosen Zusammenhalt.

Weiterlesen …

Sonntag, 16.11.2025 Kino

um 20:00 Uhr

22 BAHNEN

Mitreißend und mit ganz eigener Tonalität erzählt 22 BAHNEN von zwei Schwestern, die sich mit unerschütterlichem Glauben an die Schönheit des Lebens gegen beschissene Voraussetzungen wehren, um ihrem Leben eine andere Richtung zu geben. Ein Film über das Erwachsenwerden, die Liebe und bedingungslosen Zusammenhalt.

Weiterlesen …

Dienstag, 18.11.2025 Kino

um 20:00 Uhr

22 BAHNEN

Mitreißend und mit ganz eigener Tonalität erzählt 22 BAHNEN von zwei Schwestern, die sich mit unerschütterlichem Glauben an die Schönheit des Lebens gegen beschissene Voraussetzungen wehren, um ihrem Leben eine andere Richtung zu geben. Ein Film über das Erwachsenwerden, die Liebe und bedingungslosen Zusammenhalt.

Weiterlesen …

Mittwoch, 19.11.2025 Kino

um 20:00 Uhr

22 BAHNEN

Mitreißend und mit ganz eigener Tonalität erzählt 22 BAHNEN von zwei Schwestern, die sich mit unerschütterlichem Glauben an die Schönheit des Lebens gegen beschissene Voraussetzungen wehren, um ihrem Leben eine andere Richtung zu geben. Ein Film über das Erwachsenwerden, die Liebe und bedingungslosen Zusammenhalt.

Weiterlesen …

Samstag, 22.11.2025 Kino

um 20:00 Uhr

MIROIRS NO. 3

Wie durch ein Wunder überlebt die Klavierstudentin Laura bei einem Ausflug ins Berliner Umland einen schweren Autounfall. Körperlich unversehrt, aber innerlich aus der Bahn geworfen, kommt sie im Haus von Betty unter, die den Unfall beobachtet hat. Vom ersten Moment an verbindet die beiden Frauen eine tiefe Zuneigung. Laura genießt die mütterliche Fürsorge Bettys, die Arbeit im Garten, die Besuche in der Werkstatt von Bettys Ehemann Richard und ihrem Sohn Max, die gemeinsamen Essen. Es beginnt eine fast unbeschwerte, glückliche Zeit des Zusammenseins, ein Spätsommertraum, dem sich Laura und die Familie nur zu gerne überlassen. Aber da ist etwas, das nicht stimmt, ein tiefer, dunkler Schmerz, der alle vier verbindet und doch unausgesprochen bleibt. Laura spürt, dass sie aus diesem Traum erwachen müssen, um wieder leben und lieben zu können.

Weiterlesen …

Sonntag, 23.11.2025 Kino

um 20:00 Uhr

MIROIRS NO. 3

Wie durch ein Wunder überlebt die Klavierstudentin Laura bei einem Ausflug ins Berliner Umland einen schweren Autounfall. Körperlich unversehrt, aber innerlich aus der Bahn geworfen, kommt sie im Haus von Betty unter, die den Unfall beobachtet hat. Vom ersten Moment an verbindet die beiden Frauen eine tiefe Zuneigung. Laura genießt die mütterliche Fürsorge Bettys, die Arbeit im Garten, die Besuche in der Werkstatt von Bettys Ehemann Richard und ihrem Sohn Max, die gemeinsamen Essen. Es beginnt eine fast unbeschwerte, glückliche Zeit des Zusammenseins, ein Spätsommertraum, dem sich Laura und die Familie nur zu gerne überlassen. Aber da ist etwas, das nicht stimmt, ein tiefer, dunkler Schmerz, der alle vier verbindet und doch unausgesprochen bleibt. Laura spürt, dass sie aus diesem Traum erwachen müssen, um wieder leben und lieben zu können.

Weiterlesen …

Mittwoch, 26.11.2025 Kino

um 20:00 Uhr

MIROIRS NO. 3

Wie durch ein Wunder überlebt die Klavierstudentin Laura bei einem Ausflug ins Berliner Umland einen schweren Autounfall. Körperlich unversehrt, aber innerlich aus der Bahn geworfen, kommt sie im Haus von Betty unter, die den Unfall beobachtet hat. Vom ersten Moment an verbindet die beiden Frauen eine tiefe Zuneigung. Laura genießt die mütterliche Fürsorge Bettys, die Arbeit im Garten, die Besuche in der Werkstatt von Bettys Ehemann Richard und ihrem Sohn Max, die gemeinsamen Essen. Es beginnt eine fast unbeschwerte, glückliche Zeit des Zusammenseins, ein Spätsommertraum, dem sich Laura und die Familie nur zu gerne überlassen. Aber da ist etwas, das nicht stimmt, ein tiefer, dunkler Schmerz, der alle vier verbindet und doch unausgesprochen bleibt. Laura spürt, dass sie aus diesem Traum erwachen müssen, um wieder leben und lieben zu können.

Weiterlesen …

Montag, 08.12.2025 Kino

um 10:30 Uhr

NINA ET LE SECRET DU HÉRISSON

Eine Filmvorführung im Rahmen von Cinéfête 25, dem französischen Schulfilmfestival im GEMS KINO.
Die Filme werden in der französischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln zu sehen sein und richten sich vor allem an Schulklassen aller Altersstufen.
Wenn Sie diese Filmvorstellung besuchen möchten, ist auf jeden Fall eine Kartenreservierung notwendig.

Weiterlesen …

Montag, 08.12.2025 Kino

um 13:00 Uhr

GAGARINE

Eine Filmvorführung im Rahmen von Cinéfête 25, dem französischen Schulfilmfestival im GEMS KINO.
Die Filme werden in der französischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln zu sehen sein und richten sich vor allem an Schulklassen aller Altersstufen.
Wenn Sie diese Filmvorstellung besuchen möchten, ist auf jeden Fall eine Kartenreservierung notwendig.

Weiterlesen …

Dienstag, 09.12.2025 Kino

um 10:30 Uhr

EN FANFARE

Eine Filmvorführung im Rahmen von Cinéfête 25, dem französischen Schulfilmfestival im GEMS KINO.
Die Filme werden in der französischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln zu sehen sein und richten sich vor allem an Schulklassen aller Altersstufen.
Wenn Sie diese Filmvorstellung besuchen möchten, ist auf jeden Fall eine Kartenreservierung notwendig.

Weiterlesen …

Dienstag, 09.12.2025 Kino

um 13:00 Uhr

COCO FERME

Eine Filmvorführung im Rahmen von Cinéfête 25, dem französischen Schulfilmfestival im GEMS KINO.
Die Filme werden in der französischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln zu sehen sein und richten sich vor allem an Schulklassen aller Altersstufen.
Wenn Sie diese Filmvorstellung besuchen möchten, ist auf jeden Fall eine Kartenreservierung notwendig.

Weiterlesen …

Mittwoch, 10.12.2025 Kino

um 10:30 Uhr

GAGARINE

Eine Filmvorführung im Rahmen von Cinéfête 25, dem französischen Schulfilmfestival im GEMS KINO.
Die Filme werden in der französischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln zu sehen sein und richten sich vor allem an Schulklassen aller Altersstufen.
Wenn Sie diese Filmvorstellung besuchen möchten, ist auf jeden Fall eine Kartenreservierung notwendig.

Weiterlesen …

Mittwoch, 10.12.2025 Kino

um 13:00 Uhr

UN P'TIT TRUC EN PLUS

Eine Filmvorführung im Rahmen von Cinéfête 25, dem französischen Schulfilmfestival im GEMS KINO.
Die Filme werden in der französischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln zu sehen sein und richten sich vor allem an Schulklassen aller Altersstufen.
Wenn Sie diese Filmvorstellung besuchen möchten, ist auf jeden Fall eine Kartenreservierung notwendig.

Weiterlesen …

Donnerstag, 11.12.2025 Kino

um 10:30 Uhr

COCO FERME

Eine Filmvorführung im Rahmen von Cinéfête 25, dem französischen Schulfilmfestival im GEMS KINO.
Die Filme werden in der französischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln zu sehen sein und richten sich vor allem an Schulklassen aller Altersstufen.
Wenn Sie diese Filmvorstellung besuchen möchten, ist auf jeden Fall eine Kartenreservierung notwendig.

Weiterlesen …

Donnerstag, 11.12.2025 Kino

um 13:00 Uhr

EN FANFARE

Eine Filmvorführung im Rahmen von Cinéfête 25, dem französischen Schulfilmfestival im GEMS KINO.
Die Filme werden in der französischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln zu sehen sein und richten sich vor allem an Schulklassen aller Altersstufen.
Wenn Sie diese Filmvorstellung besuchen möchten, ist auf jeden Fall eine Kartenreservierung notwendig.

Weiterlesen …

Freitag, 12.12.2025 Kino

um 10:30 Uhr

LOUISE VIOLET

Eine Filmvorführung im Rahmen von Cinéfête 25, dem französischen Schulfilmfestival im GEMS KINO.
Die Filme werden in der französischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln zu sehen sein und richten sich vor allem an Schulklassen aller Altersstufen.
Wenn Sie diese Filmvorstellung besuchen möchten, ist auf jeden Fall eine Kartenreservierung notwendig.

Weiterlesen …

Freitag, 12.12.2025 Kino

um 13:00 Uhr

LE PANACHE

Eine Filmvorführung im Rahmen von Cinéfête 25, dem französischen Schulfilmfestival im GEMS KINO.
Die Filme werden in der französischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln zu sehen sein und richten sich vor allem an Schulklassen aller Altersstufen.
Wenn Sie diese Filmvorstellung besuchen möchten, ist auf jeden Fall eine Kartenreservierung notwendig.

Weiterlesen …

Dienstag, 16.12.2025 Kino

um 10:30 Uhr

LE PANACHE

Eine Filmvorführung im Rahmen von Cinéfête 25, dem französischen Schulfilmfestival im GEMS KINO.
Die Filme werden in der französischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln zu sehen sein und richten sich vor allem an Schulklassen aller Altersstufen.
Wenn Sie diese Filmvorstellung besuchen möchten, ist auf jeden Fall eine Kartenreservierung notwendig.

Weiterlesen …

Dienstag, 16.12.2025 Kino

um 13:00 Uhr

LOUISE VIOLET

Eine Filmvorführung im Rahmen von Cinéfête 25, dem französischen Schulfilmfestival im GEMS KINO.
Die Filme werden in der französischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln zu sehen sein und richten sich vor allem an Schulklassen aller Altersstufen.
Wenn Sie diese Filmvorstellung besuchen möchten, ist auf jeden Fall eine Kartenreservierung notwendig.

Weiterlesen …

Mittwoch, 17.12.2025 Kino

um 10:30 Uhr

UN P'TIT TRUC EN PLUS

Eine Filmvorführung im Rahmen von Cinéfête 25, dem französischen Schulfilmfestival im GEMS KINO.
Die Filme werden in der französischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln zu sehen sein und richten sich vor allem an Schulklassen aller Altersstufen.
Wenn Sie diese Filmvorstellung besuchen möchten, ist auf jeden Fall eine Kartenreservierung notwendig.

Weiterlesen …

Mittwoch, 17.12.2025 Kino

um 13:00 Uhr

LA PLUS PRÉCIEUSE DES MARCHANDISES

Eine Filmvorführung im Rahmen von Cinéfête 25, dem französischen Schulfilmfestival im GEMS KINO.
Die Filme werden in der französischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln zu sehen sein und richten sich vor allem an Schulklassen aller Altersstufen.
Wenn Sie diese Filmvorstellung besuchen möchten, ist auf jeden Fall eine Kartenreservierung notwendig.

Weiterlesen …