Gesamtprogramm

Donnerstag, 18.09.2025 Kino

um 20:00 Uhr

ALICE IN DEN STÄDTEN

Eine Filmvorführung des Kommunalen Kinos Singen Weitwinkel e.V.

Weiterlesen …

Freitag, 19.09.2025 Kabarett & Comedy

um 20:00–22:00 Uhr

MELANIE HAUPT & JUDITH JAKOB La Pharmiglia - Organisiertes Gebrechen

Judith Jakob und Melanie Haupt widmen sich den Absurditäten des Gesundheitssystems! Big Pharma ist alt und hat Sorgen. Die Konkurrenz jagt mit Milliarden Gewinnen an ihm vorbei, während sein Unternehmen einfach nur den Bach runter geht: Das Patent für sein verkaufsstärkstes Medikament läuft aus. Alle Betroffenen sind zu einer genauen Untersuchung des Programms herzlich eingeladen. Zu Risiken und Nebenwirkungen - fragen Sie ein Theater ihres Vertrauens!

Weiterlesen …

Samstag, 20.09.2025 Kino

um 20:00 Uhr

DIE BARBAREN – WILLKOMMEN IN DER BRETAGNE

In der bretonischen Kleinstadt Paimpont scheint die Welt noch in Ordnung zu sein. Auch wenn die Einwohner nicht unterschiedlicher sein könnten, eint sie der Stolz auf ihren Zusammenhalt und ihre Nächstenliebe. Als Zeichen der Solidarität stimmt die Gemeinde begeistert dafür, eine aus der Ukraine geflüchtete Familie bei sich aufzunehmen. Als jedoch anstatt der erwarteten Ukrainer Familie Fayad aus Syrien in Paimpont eintrifft, ist die Überraschung bei den vermeintlich weltoffenen Bürgern groß.

Weiterlesen …

Sonntag, 21.09.2025 Musik

um 19:30–21:30 Uhr

Singen! Aus voller Kehle für die Seele - Singen für Alle mit PATRICK BOPP

„Aus voller Kehle für die Seele“ richtet sich an alle Menschen, die gerne singen!
Es sind wirklich alle gemeint: Jene, die denken, dass sie gar nicht singen können und jene, die es ein wenig können oder es oft und gerne tun.
Es ist kein normaler Chor mit regelmäßigen Terminen und Aufführungen. Es ist eigentlich gar kein Chor! Sondern eine Verabredung zum Singen, bei der der Spaß im Vordergrund stehen soll: der Spaß am gemeinsamen Singen, der Spaß am Ausprobieren und Experimentieren und auch der Spaß am gemeinsamen Scheitern. Gesungen wird ohne Noten, der Text auf eine Leinwand projiziert.

Weiterlesen …

Dienstag, 23.09.2025 Kino

um 20:00 Uhr

SING SING

Greg Kwedars fesselndes Drama über die befreiende Kraft der Kunst, die selbst an dunkelsten Orten Hoffnung erwachsen lässt, beruht auf wahren Ereignissen in einem der ältesten Gefängnisse der USA. In der Hauptrolle begeistert Colman Domingo mit einer überragenden Darstellung an der Seite zahlreicher ehemaliger Häftlinge, die dem Film eine eindrucksvolle Authentizität verleihen.

Im Anschluß an den Film werden Katrin Schneckenburger & Sylvia Seminara vom Gefängnis Gefangenen Theater ‚Freiblick‘ über ihre Theaterarbeit in Gefängnissen u.a. in Singen, Ravensburg oder Leonberg berichten und dem Publikum Fragen beantworten.

Weiterlesen …

Mittwoch, 24.09.2025 Musik

um 20:30 Uhr

ANKE HELFRICH TRIO

Ein Konzert des Jazz Club Singen.

Weiterlesen …

Donnerstag, 25.09.2025 Kabarett & Comedy

um 19:30–21:30 Uhr

TAUSCHRAUSCH – ImproComedy

Die Stars der Comedy Stube und des Tübinger Improvisationsdauerbrenners Theatersport kommen nach Singen. Helge Thun, Mirjam Woggon und Jakob Nacken haben ein neues Impro-Comedy Format entwickelt, dass es nur in Stuttgart, Reutlingen, Herrenberg und Singen zu sehen gibt!

Weiterlesen …

Freitag, 26.09.2025 Kabarett & Comedy

um 20:00–22:00 Uhr

MATHIAS TRETTER - Souverän

„Souverän ist, wer über den Ausnahmezustand entscheidet.“ – Carl Schmitt war auch so ein Großmaul, sonst wäre er nicht Görings Eierlikör geworden. Deutschlands ärgster Advokat schrieb den berühmten Satz 1928, seitdem kauen wir drauf rum. Kaum hundert Jahre später ist an jeder Ecke Ausnahmezustand – aber wer ist Souverän?

Weiterlesen …

Samstag, 27.09.2025 Kino

um 20:00 Uhr

VERMIGLIO

Strukturiert von den vier Jahreszeiten erzählt Regisseurin Maura Delpero in ihrer tief bewegenden Familiensaga von Menschen zwischen Tradition und Zeitenwende, von Neugier, Zusammenhalt und geschwisterlicher Liebe, von der Kraft von Bildung und Kunst, von Begehren und Scham, Aufbruch und Selbstbestimmung.

Weiterlesen …

Sonntag, 28.09.2025 Kino

um 20:00 Uhr

VERMIGLIO

Strukturiert von den vier Jahreszeiten erzählt Regisseurin Maura Delpero in ihrer tief bewegenden Familiensaga von Menschen zwischen Tradition und Zeitenwende, von Neugier, Zusammenhalt und geschwisterlicher Liebe, von der Kraft von Bildung und Kunst, von Begehren und Scham, Aufbruch und Selbstbestimmung.

Weiterlesen …

Dienstag, 30.09.2025 Kino

um 20:00 Uhr

VERMIGLIO

Strukturiert von den vier Jahreszeiten erzählt Regisseurin Maura Delpero in ihrer tief bewegenden Familiensaga von Menschen zwischen Tradition und Zeitenwende, von Neugier, Zusammenhalt und geschwisterlicher Liebe, von der Kraft von Bildung und Kunst, von Begehren und Scham, Aufbruch und Selbstbestimmung.

Weiterlesen …

Mittwoch, 01.10.2025 Theater

um 19:30–20:45 Uhr

PASSION DER FREIHEIT als Gastspiel in Aschaffenburg

Die Theaterproduktion "Passion der Freiheit" wurde nach Aschaffenburg eingeladen. Wir freuen uns sehr über das Gastspiel.

Weiterlesen …

Mittwoch, 01.10.2025 Kino

um 20:00 Uhr

VERMIGLIO

Strukturiert von den vier Jahreszeiten erzählt Regisseurin Maura Delpero in ihrer tief bewegenden Familiensaga von Menschen zwischen Tradition und Zeitenwende, von Neugier, Zusammenhalt und geschwisterlicher Liebe, von der Kraft von Bildung und Kunst, von Begehren und Scham, Aufbruch und Selbstbestimmung.

Weiterlesen …

Donnerstag, 02.10.2025 Lesung & Vortrag

um 16:00–22:00 Uhr

SINGEN BLEIBT BUNT - LANGE NACHT DER DEMOKRATIE

Am 02. Oktober laden verschiedene Initiativen und Organisationen zu Singen bleibt bunt - Lange nacht der Demokratie ein. An verschiedenen Orten in Singen kann sich das Publikum von 16-22 Uhr mit Themen und Veranstaltung rund um Demokratie beschäftigen.

Weiterlesen …

Samstag, 04.10.2025 Kino

um 20:00 Uhr

DIE FARBEN DER ZEIT

Eine unerwartete Erbschaft bringt vier entfernte Verwandte in einem verlassenen Landhaus in der Normandie zusammen, wo sie gemeinsam ihre mysteriöse Familiengeschichte entdecken. Im Jahr 1895 bricht ihre Vorfahrin Adèle im Alter von 21 Jahren nach Paris auf, um dort nach ihrer Mutter zu suchen. Sie erlebt eine Stadt im Aufbruch zur Moderne, den Vormarsch der Fotografie und die Anfänge der impressionistischen Malerei. Während ihre Nachfahren den Spuren dieser außergewöhnlichen Frau folgen, enthüllen sie nicht nur Adèles einzigartige Geschichte, sondern finden auch den Weg zu einer eigenen, gemeinsamen Zukunft.

Weiterlesen …

Sonntag, 05.10.2025 Musik

um 18:00–20:00 Uhr

Singen ohne Strom – MARCO CLERC

Der agile Singer-Songwriter Marco Clerc lässt sich gerne von spontanen Ideen verführen. Mit Vorliebe wandelt der Musiker auf den Grenzen zwischen Folk, Pop, Rock und Blues, und kreiert einen melodisch-transparenten Sound. Spielfreude, clevere Harmonien und reflexive Texte werden zu kleinen Universen, in denen sich Konsens und Widerspruch behaglich aneinander reiben.

Weiterlesen …

Mittwoch, 08.10.2025 Musik

um 20:30 Uhr

JOHNATHAN BLAKE QUINTET

Ein Konzert des Jazz Club Singen.

Weiterlesen …

Donnerstag, 09.10.2025 Musik

um 19:30–21:30 Uhr

ANDERS - So kurz davor

Wer kennt sie nicht? Diese Momente, in denen einem der Puls bis zum Kopf steigt und das Herz rast. Den ersten Kuss wagen? Vom 10-Meter-Brett springen? Seinem Chef mal die Meinung sagen? Unbequeme Wahrheiten aussprechen? Kurz: Momente, in denen es ums Ganze geht. Mit ihrem neuen Programm „So kurz davor“ gehen die fünf Sänger aufs Ganze und besingen das Leben in all seinen Facetten auf ihre eigene poetische Weise.

Weiterlesen …

Freitag, 10.10.2025 Lesung & Vortrag

um 19:30–21:30 Uhr

KATRIN ISKAM: Gärtnern ohne viel Geschiss

Sie ist berüchtigt, sie ist einzigartig und sie ist definitiv verrückt. Sie hat nicht DEN grünen Daumen, sondern gleich zwei davon. „Gärtnern ohne viel Geschiss“ ist nicht nur ihr Motto, sondern auch der Titel ihrer aktuellen Live-Tour.

Weiterlesen …

Samstag, 11.10.2025 Kino

um 20:00 Uhr

DIE FARBEN DER ZEIT

Eine unerwartete Erbschaft bringt vier entfernte Verwandte in einem verlassenen Landhaus in der Normandie zusammen, wo sie gemeinsam ihre mysteriöse Familiengeschichte entdecken. Im Jahr 1895 bricht ihre Vorfahrin Adèle im Alter von 21 Jahren nach Paris auf, um dort nach ihrer Mutter zu suchen. Sie erlebt eine Stadt im Aufbruch zur Moderne, den Vormarsch der Fotografie und die Anfänge der impressionistischen Malerei. Während ihre Nachfahren den Spuren dieser außergewöhnlichen Frau folgen, enthüllen sie nicht nur Adèles einzigartige Geschichte, sondern finden auch den Weg zu einer eigenen, gemeinsamen Zukunft.

Weiterlesen …

Sonntag, 12.10.2025 Kino

um 20:00 Uhr

DIE FARBEN DER ZEIT

Eine unerwartete Erbschaft bringt vier entfernte Verwandte in einem verlassenen Landhaus in der Normandie zusammen, wo sie gemeinsam ihre mysteriöse Familiengeschichte entdecken. Im Jahr 1895 bricht ihre Vorfahrin Adèle im Alter von 21 Jahren nach Paris auf, um dort nach ihrer Mutter zu suchen. Sie erlebt eine Stadt im Aufbruch zur Moderne, den Vormarsch der Fotografie und die Anfänge der impressionistischen Malerei. Während ihre Nachfahren den Spuren dieser außergewöhnlichen Frau folgen, enthüllen sie nicht nur Adèles einzigartige Geschichte, sondern finden auch den Weg zu einer eigenen, gemeinsamen Zukunft.

Weiterlesen …

Mittwoch, 15.10.2025 Kino

um 20:00 Uhr

DIE FARBEN DER ZEIT

Eine unerwartete Erbschaft bringt vier entfernte Verwandte in einem verlassenen Landhaus in der Normandie zusammen, wo sie gemeinsam ihre mysteriöse Familiengeschichte entdecken. Im Jahr 1895 bricht ihre Vorfahrin Adèle im Alter von 21 Jahren nach Paris auf, um dort nach ihrer Mutter zu suchen. Sie erlebt eine Stadt im Aufbruch zur Moderne, den Vormarsch der Fotografie und die Anfänge der impressionistischen Malerei. Während ihre Nachfahren den Spuren dieser außergewöhnlichen Frau folgen, enthüllen sie nicht nur Adèles einzigartige Geschichte, sondern finden auch den Weg zu einer eigenen, gemeinsamen Zukunft.

Weiterlesen …

Freitag, 17.10.2025 Musik

um 20:00–22:00 Uhr

LIEDERMACHING FESTIVAL – Falk & Freunde

Liedermaching Festival – Falk & Freunde

Ersatztermin für den 11.8.2024. Die Karten behalten ihre Gültigkeit oder können an der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurück gegeben werden.

Weiterlesen …

Samstag, 18.10.2025 Kino

um 20:00 Uhr

WILMA WILL MEHR

WILMA WILL MEHR ist eine charmante, einfühlsam beobachtete und mit schrägem Humor erzählte Tragikomödie, die ebenso genau in der Wirklichkeitsdarstellung ist wie sie in ihrer hoffnungsvollen und berührenden Melancholie optimistisch bleibt.

Weiterlesen …

Samstag, 18.10.2025 Disco

um 22:00 Uhr

GEMS DISCO

Die Macht der Nacht mit DJ Heico!

Weiterlesen …

Sonntag, 19.10.2025 Kabarett & Comedy

um 19:30–21:30 Uhr

FRANZISKA WANNINGER – Wenn du wen brauchst, ruf mich nicht an

Charmant und mit großer schauspielerischer Komik reißt „La Wanninger“ in gewohnter Manier ihr Publikum mit und lässt es teilhaben an ihren großartig ersponnenen doppelbödigen Figuren. Und sind wir uns mal ehrlich: Anstrengende Zeiten verlangen nach leichtfüßigen Abenden.

Weiterlesen …

Dienstag, 21.10.2025 Kino

um 07:04 Uhr

WILMA WILL MEHR

WILMA WILL MEHR ist eine charmante, einfühlsam beobachtete und mit schrägem Humor erzählte Tragikomödie, die ebenso genau in der Wirklichkeitsdarstellung ist wie sie in ihrer hoffnungsvollen und berührenden Melancholie optimistisch bleibt.

Weiterlesen …

Mittwoch, 22.10.2025 Musik

um 20:30 Uhr

SULLIVAN FORTNER TRIO

Ein Konzert des Jazz Club Singen.

Weiterlesen …

Freitag, 24.10.2025 Musik

um 19:30–22:00 Uhr

15 Jahre KINDERCHANCEN und Konzert mit LAURA BRAUN und JONAS VOGELBACHER

Seit 15 Jahre engagiert sich der Verein Kinderchancen in Singen gegen Kinderarmut. Mit viel Herzblut haben sich hier engagierte Frauen und Männer, Vereine und Initiativen mit der Stadt Singen und dem Landkreis Konstanz zusammengeschlossen, um allen Kindern in Singen die gleichen Startchancen für ihr Leben zu geben. Denn jedes Kind hat seine eigene, unverwechselbare und unantastbare Würde, ein Recht auf eine glückliche und unbeschwerte Kindheit sowie auf Bildung und Entwicklungschancen.

Laura Braun und Jonas Vogelbacher – Selber Schuld!
In ihrem Programm „Selber Schuld!“ brechen der Pädagoge und Aktivist Jonas Vogelbacher und die Liedermacherin Laura Braun mit dem Tabu, über ihre eigene Armutserfahrung zu sprechen. Als einst armutsbetroffene Kinder alleinerziehender Mütter mit gänzlich unter- schiedlichen familiären Hintergründen führen die beiden durch einen Abend, der die abstrakte Zahl armutsbetroffener Kinder in Deutschland zu einer persönlichen Geschichte werden lässt.

Weiterlesen …

Samstag, 25.10.2025 Musik

um 20:00–21:00 Uhr

Bereit zu strahlen? – FILO bringt die Welt zum Leuchten!

Seine Show ist nicht nur eine musikalische Reise – sie ist Filos ganz persönlicher Weg, seine Geschichte vom Suchen und Finden, vom Stolpern und Aufstehen. Trotz seiner positiven Art war der Weg zur Musik nicht immer leicht und oft von Gegenwind begleitet. Aus diesem Grund schafft er mit seiner Leichtigkeit und Selbstironie ein Event der besonderen Art. Vor allem das Gefühl von Gemeinschaft steht deshalb im Vordergrund.

Weiterlesen …

Montag, 27.10.2025 Theater

um 19:00–21:00 Uhr

FABULA RASA – Grusel, Grauen, Gänsehaut!

Wenn sich Kürbisse schemenhaft im Nebel drehen, Hexen kichern und Vampire Texte improvisieren – dann ist Fabula Rasa zurück mit einem schaurig-schönen Impro-Special zum Fürchten, Lachen und Staunen!

Weiterlesen …

Dienstag, 28.10.2025 Kino

um 20:00 Uhr

EIN TAG OHNE FRAUEN

Als 90 Prozent der isländischen Frauen an einem Herbstmorgen im Jahr 1975 ihre Arbeit niederlegten und ihre Häuser verließen, weil sie sich weigerten zu arbeiten, zu kochen oder sich um die Kinder zu kümmern, brachten sie ihr Land zum Stillstand und katapultierten Island zum „besten Ort der Welt, um eine Frau zu sein“. Zum ersten Mal von den Frauen selbst erzählt und mit spielerischen Animationen versehen, ist EIN TAG OHNE FRAUEN subversiv und unerwartet lustig.

Weiterlesen …

Mittwoch, 29.10.2025 Kino

um 20:00 Uhr

EIN TAG OHNE FRAUEN

Als 90 Prozent der isländischen Frauen an einem Herbstmorgen im Jahr 1975 ihre Arbeit niederlegten und ihre Häuser verließen, weil sie sich weigerten zu arbeiten, zu kochen oder sich um die Kinder zu kümmern, brachten sie ihr Land zum Stillstand und katapultierten Island zum „besten Ort der Welt, um eine Frau zu sein“. Zum ersten Mal von den Frauen selbst erzählt und mit spielerischen Animationen versehen, ist EIN TAG OHNE FRAUEN subversiv und unerwartet lustig.

Weiterlesen …

Donnerstag, 30.10.2025 Kabarett & Comedy

um 20:00–22:00 Uhr

Gerd Dudenhöffer als Heinz Becker - DOD Das Leben ist das Ende

Friedhofsglocken. Sonor. Düster. Plötzlich kaltweißes Licht. Heinz Becker kommt nach Hause, von der Beerdigung in die Küche. In seinem schwarzen Anzug; 5 Callas in der Hand: "Die hann ich vergesst, ins Grab zu schmeißen." Stattdessen liegen die nun auf dem Küchentisch. Was will man machen!?

Die Vorstellung ist bereits komplett ausverkauft!

Freitag, 31.10.2025 Kino

um 20:00 Uhr

WILMA WILL MEHR

WILMA WILL MEHR ist eine charmante, einfühlsam beobachtete und mit schrägem Humor erzählte Tragikomödie, die ebenso genau in der Wirklichkeitsdarstellung ist wie sie in ihrer hoffnungsvollen und berührenden Melancholie optimistisch bleibt.

Weiterlesen …

Samstag, 01.11.2025 Kino

um 20:00 Uhr

WILMA WILL MEHR

WILMA WILL MEHR ist eine charmante, einfühlsam beobachtete und mit schrägem Humor erzählte Tragikomödie, die ebenso genau in der Wirklichkeitsdarstellung ist wie sie in ihrer hoffnungsvollen und berührenden Melancholie optimistisch bleibt.

Weiterlesen …

Dienstag, 04.11.2025 Lesung & Vortrag

um 19:30–22:30 Uhr

Verrücktes Blut – Talk-Lesetour mit JOE BAUSCH

Schonungslos ehrlich und tief bewegend ist die persönliche Geschichte des beliebten TV-Stars und Bestsellerautors Joe Bausch, die er nun erstmals öffentlich erzählt. Mit aller Härte, die der Vater für nötig hält und die ihm selbst widerfahren ist, erzieht er den Sohn zum Hoferben. Doch der will kein Bauer werden und nichts wie weg aus dem Westerwald, raus aus der Welt der Enge und Verlogenheit.

Weiterlesen …

Donnerstag, 06.11.2025 Musik

um 20:30 Uhr

LYNNE ARRIALE TRIO

Ein Konzert des Jazz Club Singen.

Weiterlesen …

Freitag, 07.11.2025 Musik

um 20:00–22:00 Uhr

MARIE DIOT & FEE BADENIUS - Gute Verbindung

Was ist besser als ein Abend mit einer grandiosen Liedermacherin? Ein Abend mit zwei grandiosen Liedermacherinnen! Fee Badenius und Marie Diot präsentieren fabelhaftes Liedgut und feinen Humor im Doppelpack – einfach eine gute Verbindung!

Weiterlesen …

Sonntag, 09.11.2025 Musik

um 18:00–20:00 Uhr

Singen ohne Strom – DANILELA

Deutscher Alternative-Pop direkt aus dem Herzen. Mit viel Gefühl, guter Laune und liebevollem Sarkasmus, unterhält DaniLela ihr Publikum auf charmante Art und Weise.

Weiterlesen …

Sonntag, 09.11.2025 Kabarett & Comedy

um 19:30–21:30 Uhr

CHRISTOPH KUCH – Selten so gedacht

Christoph Kuch schafft mit seinen spannenden Geschichten eine magische und atemberaubende Atmosphäre. Der erfahrene Mentalist bezieht das Publikum in seine Show mit ein und wird es völlig verblüffen und begeistern. Mit Charme und Augenzwinkern öffnet Christoph Kuch das Tor zu einer faszinierenden Welt der Gedanken, einer Welt voller Magie und Entertainment.

Weiterlesen …

Montag, 10.11.2025 Kabarett & Comedy

um 19:30 Uhr

SISTERS OF COMEDY – Nachgelacht

"Sisters of Comedy - Nachgelacht" ist eine Show, die einmal im Jahr gleichzeitig auf vielen verschiedenen Bühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz stattfindet, bestückt mit jeweils anderen Künstlerinnen aus der deutschsprachigen Comedy-, Kabarett- und Slam-Szene. Mit den Einnahmen werden Frauenobjekte durch Spenden werden unterstützt.   Fernab von Witzen über Frustshopping und Bindegewebe - keine Frauenquotengala, keine Männerschelte, einfach eine grandiose Show von Frauen für alle!

Weiterlesen …

Samstag, 15.11.2025 Disco

um 22:00 Uhr

GEMS DISCO

Die Macht der Nacht mit DJ Heico!

Weiterlesen …

Donnerstag, 20.11.2025 Musik

um 20:30 Uhr

FUCHSTHONE ORCHESTRA

Ein Konzert des Jazz Club Singen.

Weiterlesen …

Freitag, 21.11.2025 Lesung & Vortrag

um 20:00–22:00 Uhr

POWER POINT KARAOKE Moderation: Marvin Suckut

Bereits zum zweiten Mal laden wir zum Power Point Karaoke in die GEMS ein.
Ein einzigartiges Unterhaltungskonzept, das Improvisation, Comedy und Präsentationsfähigkeiten vereint. Teilnehmende halten ungeahnte PowerPoint-Präsentationen vor einem Live-Publikum, ohne zu wissen, was auf den Folien erscheinen wird.

Weiterlesen …

Donnerstag, 27.11.2025 Kabarett & Comedy

um 20:00–22:00 Uhr

Frank-Markus Barwasser als ERWIN PELZIG - Wer wir werden

Das neue Bühnenprogramm mit Erwin Pelzig.

Wenn Menschen morgens aufwachen und überlegen müssen, welche Krise heute wohl die wichtigste sein wird, dann bleibt das nicht ohne Folgen. Sozialpsychologen attestieren uns inzwischen eine "Veränderungserschöpfung". Im neuen Bühnenprogramm von Frank-Markus Barwasser geht sein Alter Ego Erwin Pelzig

Weiterlesen …

Samstag, 29.11.2025 Kabarett & Comedy

um 20:00–22:00 Uhr

DJANGO ASÜL - Rückspiegel

Das Jahr 2025 hat einen eigenen Abend im Rückspiegel wahrlich verdient.
Mit bissigem Blick, urkomischen Wortwitz und wie immer energiegeladen nimmt Django Asül die Ereignisse der letzten zwölf Monate ins Visier.

Weiterlesen …

Mittwoch, 03.12.2025 Kabarett & Comedy

um 19:30–21:30 Uhr

OROPAX – Eilig Abend

Breaking News:
Weihnachten könnte wegen post-rheumatischer Überlieferung stressig werden! Der Paketschlitten des Weihnachtsmannes wurde zugestellt. Er musste auf seiner Retourkutsche kehrt machen.
Rettung:
Die brüderlichen OROPAX Engel aber retten das Fest! Sie liefern ab, teilen aus und stecken ein.

Weiterlesen …

Donnerstag, 04.12.2025 Musik

um 20:30 Uhr

OLI BOTT QUARTETT

Ein Konzert des Jazz Club Singen.

Weiterlesen …

Montag, 08.12.2025 Kabarett & Comedy

um 20:00–22:00 Uhr

MICHAEL MITTERMEIER FLASHBACK – Die Rückkehr der Zukunft

Nach fast vier Jahrzehnten Comedy-Tour geht Mittermeier dahin, wo er noch nie gewesen ist. In die Zukunft. Aber wie hinkommen? In den 80ern ist man da noch mit dem Auto hingefahren. Typisch. Doch wie fährt man heute hin? Sind Zeitreisen überhaupt möglich? Yep, er hat’s gemacht!

Weiterlesen …

Donnerstag, 11.12.2025 Musik

um 19:30–21:30 Uhr

Singen! Aus voller Kehle für die Seele - Singen für Alle mit PATRICK BOPP

„Aus voller Kehle für die Seele“ richtet sich an alle Menschen, die gerne singen!
Es sind wirklich alle gemeint: Jene, die denken, dass sie gar nicht singen können und jene, die es ein wenig können oder es oft und gerne tun.
Es ist kein normaler Chor mit regelmäßigen Terminen und Aufführungen. Es ist eigentlich gar kein Chor! Sondern eine Verabredung zum Singen, bei der der Spaß im Vordergrund stehen soll: der Spaß am gemeinsamen Singen, der Spaß am Ausprobieren und Experimentieren und auch der Spaß am gemeinsamen Scheitern. Gesungen wird ohne Noten, der Text auf eine Leinwand projiziert.

Weiterlesen …

Freitag, 12.12.2025 Musik

um 20:30 Uhr

FABIAN WILLMANN TRIO

Ein Konzert des Jazz Club Singen.

Weiterlesen …

Mittwoch, 17.12.2025 Kabarett & Comedy

um 19:30–21:30 Uhr

FLORIAN SCHROEDER – Schluss jetzt! Der satirische Jahresrückblick

Deutschland am Ende eines Jahres, in dem eine Krise die nächste jagte. Auf der einen Seite Querdenker, Umdenker, Andersdenker, Nichtdenker. Und auf der anderen Seite: SIE! Denn Sie haben Humor. Sie lachen das Jahr weg, statt zu nörgeln und zu jammern. Sie sagen: Auch schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten, denn Sie gehen zu „Schluss jetzt!“, Florian Schroeders brandneuem Jahresrückblick.

Weiterlesen …

Montag, 22.12.2025 Kabarett & Comedy

um 20:00–22:00 Uhr

HEINRICH DEL CORE - Advent Advent und jeder rennt

Alle Jahre wieder freut man sich aufs Christkind! Doch kaum beginnt die Vorweihnachtszeit, ist es mit der himmlischen Ruhe vorbei. Kerzen werden aufgestellt, Kränze gebunden. Advent ist, wenn die Frau den Keller entrümpelt und die Wohnung dekoriert. Da will man als Mann einmal im Jahr die Wäsche bügeln, aber alle Steckdosen sind durch Lichterketten belegt.

Es gibt nur noch Restkarten!

Weiterlesen …

Dienstag, 23.12.2025 Musik

um 20:30–23:30 Uhr

BACK TO BLUES - Die Blues-Band vom Bodensee!

Eine der besten Blues-Bands im süddeutschen Raum heizen dem Publikum ordentlich ein! Rockig, funky, jazzig – abwechslungsreich wird der Blues in all seinen Facetten ins neue Jahrtausend katapultiert!

Weiterlesen …

Freitag, 09.01.2026 Musik

um 20:30 Uhr

NIKO SEIBOLD ELFTON ENSEMBLE

Ein Konzert des Jazz Club Singen.

Weiterlesen …

Freitag, 16.01.2026 Kabarett & Comedy

um 20:00–22:00 Uhr

ANDREAS LANGSCH - Der Liebesalgorithmus

In seinem ersten Soloprogramm „Der Liebesalgorithmus“ kreiert Andreas Langsch ein Bild über seine Generation und versucht zu vermitteln: Zwischen Alt und Jung. Zwischen internetsüchtig und naturfanatisch. Zwischen Liebe und Liebesalgorithmus.

Weiterlesen …

Samstag, 17.01.2026 Musik

um 20:00–22:00 Uhr

THE SOULMACHINE

Und wir eröffnen auch 2026 mit The Soulmachine das neue Veranstaltungsjahr! Mit Soul, Funk, Pop und Rhytm’n’Blues – live und handgemacht – geht es auf die Partybühnen.

Weiterlesen …

Freitag, 23.01.2026 Musik

um 20:30 Uhr

LOS PIPOS SEXTETT

Ein Konzert des Jazz Club Singen.

Weiterlesen …

Freitag, 30.01.2026 Kabarett & Comedy

um 20:00 Uhr

LARA ERMER - Leicht entflammbar

In Leicht entflammbar genießt die Comedienne das Spiel mit dem Feuer: Mal liefert sie unterhaltsamen Krawall, mal ein feines Knistern, an dem das Publikum sich wärmen kann. Also besorgt schon mal die Marshmallows, an Lara Ermers Lagerfeuer ist Platz für alle – aber wehe einer packt die Klampfe aus und fängt an Wonderwall zu singen!

Weiterlesen …

Donnerstag, 05.02.2026 Musik

um 20:30 Uhr

LOUIS SCLAVIS/BENJAMIN MOUSSAY

Ein Konzert des Jazz Club Singen.

Weiterlesen …

Freitag, 06.02.2026 Lesung & Vortrag

um 20:00–22:00 Uhr

OLIVER WNUK - Besser wird’s nicht

Eine Leseshow übers Stolpern, Staunen und Sich-Zusammenreißen
Zwei Künstler. Ein Buch. Unzählige Fragen an das Leben – und ein Abend voller pointierter Beobachtungen, feiner Widersprüche und warmherzigem Humor. Schauspieler und Autor Oliver Wnuk liest aus seinem neuen Buch „Besser wird’s nicht“ (Lappan Verlag, Febr. 2026), begleitet von den legendären Strichfiguren des Cartoonisten kriegundfreitag. Gemeinsam schaffen sie eine Bühne für das, was zwischen Alltag und Abgrund, Ich und Ego, Glückssuche und Selbstironie liegt.

Weiterlesen …

Samstag, 07.02.2026 Kabarett & Comedy

um 19:30–21:30 Uhr

HELGE THUN - Trix. Virtuose Wunder & Haltloser Humbug.

Auf die Finger, fertig, los! Lasst die Würfel fallen und die Becherspiele beginnen! Lasst die sieben Geldwunder auferstehen! Lasst uns den Augen nicht trauen, aber sie ungläubig reiben! Lasst uns lachen, staunen und vor Freude fluchen! Lasst uns die gezinkten Zocker-Karten knicken und vogelfrei sein wie ein Taschenspieler! Und wenn es hilft, dann können wir hinterher noch drüber reden.

Weiterlesen …

Freitag, 20.02.2026 Musik

um 20:30 Uhr

JANNING TRUMAN "Tillmann Quartett"

Ein Konzert des Jazz Club Singen.

Weiterlesen …

Mittwoch, 25.02.2026 Kabarett & Comedy

um 20:00–22:00 Uhr

QUATSCH COMEDY CLUB - Die Live Show zu Gast in Singen

In Deutschlands bekanntester Stand-Up-Comedy Show, die QUATSCH COMEDY CLUB Live Show, sorgen ein Moderator und vier Comedians für reichlich Lacher und einen unvergesslichen Abend. Erlebt Comedy so, wie sie sein muss: unzensiert, hautnah und vor allem live! Hier werden eure Lachmuskeln strapaziert. Durch die Mischung aus ganz unterschiedlichen Humorrichtungen hat hier wirklich jeder was zum Lachen.

Weiterlesen …

Freitag, 27.02.2026 Kabarett & Comedy

um 20:00 Uhr

ULI BOETTCHER - Herr der Zwinge

In seinem neuen Comedy-Programm plaudert Uli Boettcher aus dem Werkzeugkästchen. Als unerschütterlicher Universal-Dilettant hat er bescheidene Erfolge gefeiert und krachende Niederlagen erlitten. Denn wie oft wird ein hoffnungsvolles Projekt durch die letzte Schraube noch zum Scheitern gebracht? Doch es liegt in der Natur des Hobbyhandwerkers, dass er niemals aufgibt.

Weiterlesen …

Samstag, 28.02.2026 Musik

um 20:00–23:00 Uhr

ACOUSTICAL SOUTH

Alle 2 Jahre, und das nun schon seit über 20 Jahren,  lädt Singens Kultband «Acoustical South» zum Livekonzert in die GEMS ein. Ein echtes Muss für Fans von , ungekünstelter Gitarrenmusik.

Weiterlesen …

Mittwoch, 04.03.2026 Musik

um 20:30 Uhr

JAMES BRANDON LEWIS TRIO

Ein Konzert des Jazz Club Singen.

Weiterlesen …

Donnerstag, 05.03.2026 Kabarett & Comedy

um 20:00–22:00 Uhr

URBAN PRIOL - Im Fluss

Einem Fluss im ständigen Wandel gleich ist auch sein aktuelles Programm. Mit Argusaugen verfolgt der Kabarettist den steten Strom des politischen Geschehens, vom stehenden Gewässer der aktuellen Koalition über das mäandernde Rinnsal der Ampelregierung bis zu den geistigen Untiefen im braunen Sumpf. Priol ist immer am Puls der Zeit, spontan und tagesaktuell spottet er oft schneller als sein Schatten denken kann.

Weiterlesen …

Freitag, 06.03.2026 Kabarett & Comedy

um 20:00–22:00 Uhr

TAUSCHRAUSCH – ImproComedy

Die Stars der Comedy Stube und des Tübinger Improvisationsdauerbrenners Theatersport sind inzwischen fester Bestanteil unseres Programmes! Helge Thun, Mirjam Woggon und Jakob Nacken haben ein neues Impro-Comedy Format entwickelt, dass es nur in Stuttgart, Reutlingen, Herrenberg und Singen zu sehen gibt!

Weiterlesen …

Samstag, 07.03.2026 Musik

um 20:00–22:00 Uhr

MATHIAS KELLNER - Can you BOARISCH, please?!

Mit seinem neuen Programm „Can you BOARISCH, please?!“ lädt Kellner nun zu einer Reise durch die Musikgeschichte. Allerdings mit einem bemerkenswerten Kniff: Die Songs sind allesamt auf Bairisch. Der Liedermacher hat in liebevoller Hingabe Songs von Musikgrößen wie Tom Petty, Eagles, Bob Dylan aber auch Green Day und Coldplay übersetzt und ein packendes Programm zusammengestellt…

Weiterlesen …

Freitag, 13.03.2026 Kabarett & Comedy

um 20:00 Uhr

PHILIPP WEBER - KI: Künstliche Idioten!

Der Homo digitalis und seine analogen Affen
Gestern ist das Heute von morgen, richtig. Aber wie schnell ist heute das Morgen von gestern? Digitalisierung, Gentechnik, Künstliche Intelligenz: Der Mensch rast in die Zukunft. Doch statt nach vorne zu blicken, starren alle auf ihr Smartphone. Der Homo digitalis stolpert so gebückt ins nächste Millennium, dass er den aufrechten Gang bald wieder verlernt hat. Gruselig!

Weiterlesen …

Donnerstag, 19.03.2026 Musik

um 20:30 Uhr

RACHEL ECKROTH TRIO

Ein Konzert des Jazz Club Singen.

Weiterlesen …

Dienstag, 24.03.2026 Kabarett & Comedy

um 19:30–21:30 Uhr

NIKITA MILLER - Es war einmal im Nirgendwo

Mit der Präzision eines deutschen Uhrmachermeisters und der Seele eines russischen Poeten nimmt Miller sein Publikum mit auf eine Reise durch Zeiten und Kulturen. Denn am Ende ist es wie mit einem guten Borschtsch, erst die Mischung macht’s interessant. Und manchmal braucht es eben eine Identitätskrise, um herauszufinden, wer man wirklich ist.

Weiterlesen …

Donnerstag, 26.03.2026 Kabarett & Comedy

um 20:00–22:00 Uhr

LA SIGNORA - Froschkönigin

Froschkönigin - Zwanzig Jahre La Signora
„Es war einmal ein kleines Mädchen, das hatte immer nur Pech.
Und da sie nicht gestorben ist, hat sie es auch noch heute.“
Die Kakerlake of Kalauer feiert ihr zwanzigjähriges Bühnenjubiläum! Gefangen in den Klauen der bösen Hexe Publikum, schleppt sie sich jeden Abend auf die Bühne und schüttelt die Lacher aus Frau Hölles feuchter Bettwäsche.

Weiterlesen …

Mittwoch, 01.04.2026 Musik

um 20:30 Uhr

JAKOB BÄNSCH QUINTETT

Ein Konzert des Jazz Club Singen.

Weiterlesen …

Donnerstag, 16.04.2026 Musik

um 21:30 Uhr

RALPH ALESSI QUARTET

Ein Konzert des Jazz Club Singen.

Weiterlesen …

Samstag, 18.04.2026 Kabarett & Comedy

um 20:00–22:00 Uhr

SONJA PIKART - Halb Mensch

Kann eine Dystopie Spaß machen? Sie kann. Sonja Pikart beweist es. Die vielfach ausgezeichnete Kabarettistin und Schauspielerin versteht es wie keine Zweite, den grassierenden Untergangsfantasien die Zähne zu zeigen. Denn wer sagt eigentlich, dass man sich den allgegenwärtigen Herausforderungen nicht mit Witz und Fantasie stellen kann?

Weiterlesen …

Sonntag, 19.04.2026 Kabarett & Comedy

um 19:30–21:30 Uhr

BERND GIESKING - Seepferdchen mit sechzig!

Reden wir gar nicht lange drum rum: mit 60 beginnt das dritte Drittel.
Da sollte/muss man abwägen, was noch zu tun ist, was noch getan werden kann. Wenn der eigenen Lieblingsmannschaft der Aufstieg schon nicht gelingt, dann muss man selber ran. Und die Frau wünscht sich den Aufstieg zur Zugspitze. Upps! Aber Gott sei Dank: Die haben eine Gondel! Aber es kommt anders als von ihm gehofft.

Weiterlesen …

Donnerstag, 23.04.2026 Kabarett & Comedy

um 19:30–21:30 Uhr

GARDI HUTTER – GardiZERO

Die Vorstellung muss leider verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets können ander jeweiligen Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden.
Neuer Termin folgt.

Freitag, 24.04.2026 Kabarett & Comedy

um 20:00–22:00 Uhr

SEBASTIAN LEHMANN - Kleinere Katastrophen

Sebastian Lehmann ist inzwischen Anfang Mitte Vierzig und tourt seit zehn Jahren mit seinen Soloprogrammen durch Deutschland. Aber seine Eltern wissen immer noch nicht, was er beruflich macht: "Irgendwas mit Medien, oder?" Auch sein kleiner Sohn ist sich unsicher, was der Vater eigentlich tagsüber treibt: "Papa, was machst du eigentlich, wenn Mama Geld für uns verdient?"

Weiterlesen …

Sonntag, 26.04.2026 Musik

um 19:30–21:30 Uhr

LAURA BRAUN – Vom Weg ab

Ein Konzertabend von Laura Braun ist eine emotionale Achterbahnfahrt, die aufwühlt, wieder versöhnt und noch viele Tage nachhallt – ein aufrüttelndes Ereignis, an dessen Ende man das schöne Gefühl mitnimmt, sich selbst belohnt zu haben.

Weiterlesen …

Freitag, 01.05.2026 Musik

um 20:30 Uhr

SHAKE STEW

Ein Konzert des Jazz Club Singen.

Weiterlesen …

Samstag, 09.05.2026 Kabarett & Comedy

um 20:00–22:00 Uhr

CHRISTINE EIXENBERGER – Volle Kontrolle

In ihrem fünften Bühnenprogramm „Volle Kontrolle“ stellt sich die scharfzüngige Kabarettistin mit viel Humor in turbulenten Zeiten den Herausforderungen der fortgeschrittenen Paarwerdung - tiefgründig, kurzweilig und sehr, sehr lustig.

Weiterlesen …

Donnerstag, 28.05.2026 Musik

um 20:30 Uhr

DANIEL ERDMANN SEXTETT »Thérapie de Couple«

Ein Konzert des Jazz Club Singen.

Eventuell findet dieses Konzert am 29.05.26 statt.
Wir werden Sie rechtzeitig an dieser Stelle informieren.

Weiterlesen …

Donnerstag, 04.06.2026 Musik

um 20:30 Uhr

JOEL FRAHM TRIO

Ein Konzert des Jazz Club Singen.

Weiterlesen …

Freitag, 19.06.2026 Musik

um 20:30 Uhr

JAN KLARE SEXTETT »Kind«

Ein Konzert des Jazz Club Singen.

Weiterlesen …

Donnerstag, 27.08.2026 Musik

um 20:30 Uhr

CHRISTOPH GRAB'S »Root Area«

Ein Konzert des Jazz Club Singen.

Weiterlesen …

Freitag, 11.09.2026 Musik

um 20:30 Uhr

JULIA HÜLSMANN OKTETT

Ein Konzert des Jazz Club Singen.

Weiterlesen …

Donnerstag, 24.09.2026 Musik

um 20:30 Uhr

ANDROMEDA MEGA EXPRESS ORCHESTRA

Ein Konzert des Jazz Club Singen.

Weiterlesen …

Freitag, 25.09.2026 Musik

um 20:00–22:00 Uhr

ROCK4 - The Music of Queen: A night at the Opera, 50th Anniversary

50 Jahre Bohemian Rhapsody. 50 Jahre A night at the Opera, das facettenreiche Meisterwerk von Queen und eines der berühmtesten Alben aller Zeiten. Rock4 zelebriert diesen Meilenstein der Musikgeschichte auf grandiose Art und Weise, mit der Stimme als einzigem Instrument.

Weiterlesen …

Freitag, 09.10.2026 Musik

um 20:30 Uhr

BIONDINI / GODARD / NIGGLI

Ein Konzert des Jazz Club Singen.

Weiterlesen …

Mittwoch, 21.10.2026 Musik

um 20:30 Uhr

NITAI HERSHKOVITZ

Ein Konzert des Jazz Club Singen.

Weiterlesen …

Donnerstag, 22.10.2026 Kabarett & Comedy

um 19:30–21:30 Uhr

MICHL MÜLLER – Limbo of Life

Kabarettist und Comedian Michl Müller tanzt den „Limbo of Life“ Wie stellte einst der römische Politiker, Schriftsteller und Philosoph Cicero fest: „Keinem Nüchternen wird es einfallen zu tanzen, es sei denn, er wäre verrückt.“ Mehr als 2000 Jahre später wird diese Aussage nun erstmals widerlegt. Durch Michl Müller, Kabarettist, Comedian, Unterfranke und Fastnachts-Philosoph.  tanzt den „Limbo of Life“ mit einem bunten Repertoire an Witzen, Anekdoten, spontanen Einfällen und akrobatischen Musik-Einlagen. Ein wahrhaft bewegendes Kabarett und Comedy-Erlebnis, das sogar philosophische revolutioniert. Hingehen, anschauen, mitlachen.

Weiterlesen …

Mittwoch, 04.11.2026 Musik

um 19:30–21:30 Uhr

LALELU- Das neue Programm!

Das neue Programm. Weitere Infos folgen!

Weiterlesen …

Mittwoch, 11.11.2026 Musik

um 20:30 Uhr

LUCIEN BAN QUARTETT »Elevation«

Ein Konzert des Jazz Club Singen.

Eventuell findet dieses Konzert am 10. oder 12.11.26 statt.
Wir werden Sie rechtzeitig an dieser Stelle informieren.

Weiterlesen …

Donnerstag, 26.11.2026 Musik

um 20:30 Uhr

DANIEL ERDMANN TRIO »Organic Soulfood«

Ein Konzert des Jazz Club Singen.

Eventuell findet dieses Konzert am 27.11.26 statt.
Wir werden Sie rechtzeitig an dieser Stelle informieren.

Weiterlesen …

Donnerstag, 10.12.2026 Musik

um 20:30 Uhr

MYRA MAUD

Ein Konzert des Jazz Club Singen.

Weiterlesen …

Donnerstag, 17.12.2026 Kabarett & Comedy

um 20:00–21:30 Uhr

MUNDSTUHL – WIR KOMMEN!

MUNDSTUHL präsentieren mit “WIR KOMMEN!” ihr brandneues und unfassbar lustiges Programm mit einhundertprozentiger Lachtränengarantie! Dass MUNDSTUHL nach fast 30 Jahren immer noch zur Speerspitze der deutschen Live-Komiker gehören, hat einen einfachen Grund: Sie sind schlichtweg sauwitzig. Und im neuen Programm “WIR KOMMEN!” packen die beiden Kultkomiker tatsächlich noch eine Schippe drauf und erreichen eine schier unglaubliche Pointendichte. Frisch, schnell und topaktuell.

Weiterlesen …

Freitag, 18.12.2026 Musik

um 20:30 Uhr

MAIK KRAHL QUARTETT

Ein Konzert des Jazz Club Singen.

Weiterlesen …