Gesamtprogramm

Donnerstag, 20.11.2025 Musik

um 20:30 Uhr

FUCHSTHONE ORCHESTRA feat. EVI FILIPPOU

Ein Konzert des Jazz Club Singen.

Weiterlesen …

Freitag, 21.11.2025 Lesung & Vortrag

um 20:00–22:00 Uhr

POWER POINT KARAOKE Moderation: Marvin Suckut

Bereits zum zweiten Mal laden wir zum Power Point Karaoke in die GEMS ein.
Ein einzigartiges Unterhaltungskonzept, das Improvisation, Comedy und Präsentationsfähigkeiten vereint. Teilnehmende halten ungeahnte PowerPoint-Präsentationen vor einem Live-Publikum, ohne zu wissen, was auf den Folien erscheinen wird.

Es gibt noch Karten an der Abendkasse und an allen Vorverkaufsstellen. Oder Sie kaufen Ihr Ticket hier direkt, über den Ticketlink.

Weiterlesen …

Samstag, 22.11.2025 Kino

um 20:00 Uhr

MIROIRS NO. 3

Wie durch ein Wunder überlebt die Klavierstudentin Laura bei einem Ausflug ins Berliner Umland einen schweren Autounfall. Körperlich unversehrt, aber innerlich aus der Bahn geworfen, kommt sie im Haus von Betty unter, die den Unfall beobachtet hat. Vom ersten Moment an verbindet die beiden Frauen eine tiefe Zuneigung. Laura genießt die mütterliche Fürsorge Bettys, die Arbeit im Garten, die Besuche in der Werkstatt von Bettys Ehemann Richard und ihrem Sohn Max, die gemeinsamen Essen. Es beginnt eine fast unbeschwerte, glückliche Zeit des Zusammenseins, ein Spätsommertraum, dem sich Laura und die Familie nur zu gerne überlassen. Aber da ist etwas, das nicht stimmt, ein tiefer, dunkler Schmerz, der alle vier verbindet und doch unausgesprochen bleibt. Laura spürt, dass sie aus diesem Traum erwachen müssen, um wieder leben und lieben zu können.

Weiterlesen …

Sonntag, 23.11.2025 Kino

um 20:00 Uhr

MIROIRS NO. 3

Wie durch ein Wunder überlebt die Klavierstudentin Laura bei einem Ausflug ins Berliner Umland einen schweren Autounfall. Körperlich unversehrt, aber innerlich aus der Bahn geworfen, kommt sie im Haus von Betty unter, die den Unfall beobachtet hat. Vom ersten Moment an verbindet die beiden Frauen eine tiefe Zuneigung. Laura genießt die mütterliche Fürsorge Bettys, die Arbeit im Garten, die Besuche in der Werkstatt von Bettys Ehemann Richard und ihrem Sohn Max, die gemeinsamen Essen. Es beginnt eine fast unbeschwerte, glückliche Zeit des Zusammenseins, ein Spätsommertraum, dem sich Laura und die Familie nur zu gerne überlassen. Aber da ist etwas, das nicht stimmt, ein tiefer, dunkler Schmerz, der alle vier verbindet und doch unausgesprochen bleibt. Laura spürt, dass sie aus diesem Traum erwachen müssen, um wieder leben und lieben zu können.

Weiterlesen …

Dienstag, 25.11.2025 Kino

um 19:30 Uhr

NUR EINE FRAU

Eine Filmvorführung des kommunalen Kinos Singen Weitwinkel e.V.

Weiterlesen …

Mittwoch, 26.11.2025 Kino

um 20:00 Uhr

MIROIRS NO. 3

Wie durch ein Wunder überlebt die Klavierstudentin Laura bei einem Ausflug ins Berliner Umland einen schweren Autounfall. Körperlich unversehrt, aber innerlich aus der Bahn geworfen, kommt sie im Haus von Betty unter, die den Unfall beobachtet hat. Vom ersten Moment an verbindet die beiden Frauen eine tiefe Zuneigung. Laura genießt die mütterliche Fürsorge Bettys, die Arbeit im Garten, die Besuche in der Werkstatt von Bettys Ehemann Richard und ihrem Sohn Max, die gemeinsamen Essen. Es beginnt eine fast unbeschwerte, glückliche Zeit des Zusammenseins, ein Spätsommertraum, dem sich Laura und die Familie nur zu gerne überlassen. Aber da ist etwas, das nicht stimmt, ein tiefer, dunkler Schmerz, der alle vier verbindet und doch unausgesprochen bleibt. Laura spürt, dass sie aus diesem Traum erwachen müssen, um wieder leben und lieben zu können.

Weiterlesen …

Donnerstag, 27.11.2025 Kabarett & Comedy

um 20:00–22:00 Uhr

Frank-Markus Barwasser als ERWIN PELZIG - Wer wir werden

Das neue Bühnenprogramm mit Erwin Pelzig.

Wenn Menschen morgens aufwachen und überlegen müssen, welche Krise heute wohl die wichtigste sein wird, dann bleibt das nicht ohne Folgen. Sozialpsychologen attestieren uns inzwischen eine "Veränderungserschöpfung". Im neuen Bühnenprogramm von Frank-Markus Barwasser geht sein Alter Ego Erwin Pelzig.

Wir sind nahezu ausverkauft! Wer noch Tickets möchte, muss sich beeilen. Tickets gibt es noch an unserer Tageskasse von Dienstag bis Donnerstag von 11h bis 15h, an allen anderen Reservixvorverkaufsstellen und hier über den Ticketlink.

Weiterlesen …

Freitag, 28.11.2025 Kino

um 18:45 Uhr

SHOAH (1)

Eine Filmvorführung des kommunalen Kinos Singen Weitwinkel e.V.

Weiterlesen …

Samstag, 29.11.2025 Kabarett & Comedy

um 20:00–22:00 Uhr

DJANGO ASÜL - Rückspiegel

Das Jahr 2025 hat einen eigenen Abend im Rückspiegel wahrlich verdient.
Mit bissigem Blick, urkomischen Wortwitz und wie immer energiegeladen nimmt Django Asül die Ereignisse der letzten zwölf Monate ins Visier.

Weiterlesen …

Sonntag, 30.11.2025 Theater

um 17:00 Uhr

Deine Welt - Meine Welt - Unsere Welt

Wie bekomme ich eine politische Stimme? Wie zeige ich Missstände auf ohne zu beleidigen? Woher nehme ich den Mut meine Meinung zu sagen und nach konstruktiven Lösungen zu suchen? Wie respektiere ich verschiedene Lebenswelten?

Das Projekt SpielZeit beschäftigt sich mit diesen Fragen und entwickelt zusammen mit ganz unterschiedlichen Menschen ein eigenes Theaterstück.

Weiterlesen …

Montag, 01.12.2025 Kino

um 12:30 Uhr

SHOAH (1)

Eine Filmvorführung des kommunalen Kinos Singen Weitwinkel e.V.

Weiterlesen …

Montag, 01.12.2025 Kino

um 18:30 Uhr

SHOAH (2)

Eine Filmvorführung des kommunalen Kinos Singen Weitwinkel e.V.

Weiterlesen …

Mittwoch, 03.12.2025 Kabarett & Comedy

um 19:30–21:30 Uhr

OROPAX – Eilig Abend

Breaking News:
Weihnachten könnte wegen post-rheumatischer Überlieferung stressig werden! Der Paketschlitten des Weihnachtsmannes wurde zugestellt. Er musste auf seiner Retourkutsche kehrt machen.
Rettung:
Die brüderlichen OROPAX Engel aber retten das Fest! Sie liefern ab, teilen aus und stecken ein.

Die Vorstellung ist bereits ausverkauft!

Weiterlesen …

Donnerstag, 04.12.2025 Musik

um 20:30 Uhr

OLI BOTT QUARTETT

Ein Konzert des Jazz Club Singen.

Weiterlesen …

Samstag, 06.12.2025 Theater

um 20:00–21:15 Uhr

PASSION DER FREIHEIT (Wiederaufnahme)

Im September 2024 feierte das Theaterstück PASSION DER FREIHEIT seine Premiere in Hilzingen. Zum Ende des Gedenkjahres an 500 Jahre Bauernkrieg, spielen wir das Stück am 06.12. und 07.12. in der GEMS. PASSION DER FREIHEIT setzt einen südbadischen Akzent im Jahr des Bauernkriegs-Erinnerns und begleitet die Hauptfigur Marie und die Hilzinger Sturmglocke in zwölf Bildern auf ihrem Weg nach Bregenz.

Weiterlesen …

Sonntag, 07.12.2025 Theater

um 20:00–21:15 Uhr

PASSION DER FREIHEIT (Wiederaufnahme)

Im September 2024 feierte das Theaterstück PASSION DER FREIHEIT seine Premiere in Hilzingen. Zum Ende des Gedenkjahres an 500 Jahre Bauernkrieg, spielen wir das Stück am 06.12. und 07.12. in der GEMS. PASSION DER FREIHEIT setzt einen südbadischen Akzent im Jahr des Bauernkriegs-Erinnerns und begleitet die Hauptfigur Marie und die Hilzinger Sturmglocke in zwölf Bildern auf ihrem Weg nach Bregenz.

Weiterlesen …

Montag, 08.12.2025 Kino

um 10:30 Uhr

NINA ET LE SECRET DU HÉRISSON

Eine Filmvorführung im Rahmen von Cinéfête 25, dem französischen Schulfilmfestival im GEMS KINO.
Die Filme werden in der französischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln zu sehen sein und richten sich vor allem an Schulklassen aller Altersstufen.
Wenn Sie diese Filmvorstellung besuchen möchten, ist auf jeden Fall eine Kartenreservierung notwendig.

Weiterlesen …

Montag, 08.12.2025 Kino

um 13:00 Uhr

GAGARINE

Eine Filmvorführung im Rahmen von Cinéfête 25, dem französischen Schulfilmfestival im GEMS KINO.
Die Filme werden in der französischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln zu sehen sein und richten sich vor allem an Schulklassen aller Altersstufen.
Wenn Sie diese Filmvorstellung besuchen möchten, ist auf jeden Fall eine Kartenreservierung notwendig.

Weiterlesen …

Montag, 08.12.2025 Kabarett & Comedy

um 20:00–22:00 Uhr

MICHAEL MITTERMEIER FLASHBACK – Die Rückkehr der Zukunft

Nach fast vier Jahrzehnten Comedy-Tour geht Mittermeier dahin, wo er noch nie gewesen ist. In die Zukunft. Aber wie hinkommen? In den 80ern ist man da noch mit dem Auto hingefahren. Typisch. Doch wie fährt man heute hin? Sind Zeitreisen überhaupt möglich? Yep, er hat’s gemacht!

Die Vorstellung ist bereits ausverkauft!

Weiterlesen …

Dienstag, 09.12.2025 Kino

um 10:30 Uhr

EN FANFARE

Eine Filmvorführung im Rahmen von Cinéfête 25, dem französischen Schulfilmfestival im GEMS KINO.
Die Filme werden in der französischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln zu sehen sein und richten sich vor allem an Schulklassen aller Altersstufen.
Wenn Sie diese Filmvorstellung besuchen möchten, ist auf jeden Fall eine Kartenreservierung notwendig.

Weiterlesen …

Dienstag, 09.12.2025 Kino

um 13:00 Uhr

COCO FERME

Eine Filmvorführung im Rahmen von Cinéfête 25, dem französischen Schulfilmfestival im GEMS KINO.
Die Filme werden in der französischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln zu sehen sein und richten sich vor allem an Schulklassen aller Altersstufen.
Wenn Sie diese Filmvorstellung besuchen möchten, ist auf jeden Fall eine Kartenreservierung notwendig.

Weiterlesen …

Dienstag, 09.12.2025 Kino

um 20:00 Uhr

FRANZ K.

Eine Filmvorführung des kommunalen Kinos Singen Weitwinkel e.V.

Weiterlesen …

Mittwoch, 10.12.2025 Kino

um 10:30 Uhr

GAGARINE

Eine Filmvorführung im Rahmen von Cinéfête 25, dem französischen Schulfilmfestival im GEMS KINO.
Die Filme werden in der französischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln zu sehen sein und richten sich vor allem an Schulklassen aller Altersstufen.
Wenn Sie diese Filmvorstellung besuchen möchten, ist auf jeden Fall eine Kartenreservierung notwendig.

Weiterlesen …

Mittwoch, 10.12.2025 Kino

um 13:00 Uhr

UN P'TIT TRUC EN PLUS

Eine Filmvorführung im Rahmen von Cinéfête 25, dem französischen Schulfilmfestival im GEMS KINO.
Die Filme werden in der französischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln zu sehen sein und richten sich vor allem an Schulklassen aller Altersstufen.
Wenn Sie diese Filmvorstellung besuchen möchten, ist auf jeden Fall eine Kartenreservierung notwendig.

Weiterlesen …

Mittwoch, 10.12.2025 Kino

um 19:30 Uhr

DIE MÖLLNER BRIEFE

Eine Filmvorführung des kommunalen Kinos Singen Weitwinkel e.V.

Weiterlesen …

Donnerstag, 11.12.2025 Kino

um 10:30 Uhr

COCO FERME

Eine Filmvorführung im Rahmen von Cinéfête 25, dem französischen Schulfilmfestival im GEMS KINO.
Die Filme werden in der französischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln zu sehen sein und richten sich vor allem an Schulklassen aller Altersstufen.
Wenn Sie diese Filmvorstellung besuchen möchten, ist auf jeden Fall eine Kartenreservierung notwendig.

Weiterlesen …

Donnerstag, 11.12.2025 Kino

um 13:00 Uhr

EN FANFARE

Eine Filmvorführung im Rahmen von Cinéfête 25, dem französischen Schulfilmfestival im GEMS KINO.
Die Filme werden in der französischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln zu sehen sein und richten sich vor allem an Schulklassen aller Altersstufen.
Wenn Sie diese Filmvorstellung besuchen möchten, ist auf jeden Fall eine Kartenreservierung notwendig.

Weiterlesen …

Donnerstag, 11.12.2025 Musik

um 19:30–21:30 Uhr

Singen! Aus voller Kehle für die Seele - Singen für Alle mit PATRICK BOPP

„Aus voller Kehle für die Seele“ richtet sich an alle Menschen, die gerne singen!
Es sind wirklich alle gemeint: Jene, die denken, dass sie gar nicht singen können und jene, die es ein wenig können oder es oft und gerne tun.
Es ist kein normaler Chor mit regelmäßigen Terminen und Aufführungen. Es ist eigentlich gar kein Chor! Sondern eine Verabredung zum Singen, bei der der Spaß im Vordergrund stehen soll: der Spaß am gemeinsamen Singen, der Spaß am Ausprobieren und Experimentieren und auch der Spaß am gemeinsamen Scheitern. Gesungen wird ohne Noten, der Text auf eine Leinwand projiziert.

Weiterlesen …

Freitag, 12.12.2025 Kino

um 10:30 Uhr

LOUISE VIOLET

Eine Filmvorführung im Rahmen von Cinéfête 25, dem französischen Schulfilmfestival im GEMS KINO.
Die Filme werden in der französischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln zu sehen sein und richten sich vor allem an Schulklassen aller Altersstufen.
Wenn Sie diese Filmvorstellung besuchen möchten, ist auf jeden Fall eine Kartenreservierung notwendig.

Weiterlesen …

Freitag, 12.12.2025 Kino

um 13:00 Uhr

LE PANACHE

Eine Filmvorführung im Rahmen von Cinéfête 25, dem französischen Schulfilmfestival im GEMS KINO.
Die Filme werden in der französischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln zu sehen sein und richten sich vor allem an Schulklassen aller Altersstufen.
Wenn Sie diese Filmvorstellung besuchen möchten, ist auf jeden Fall eine Kartenreservierung notwendig.

Weiterlesen …

Freitag, 12.12.2025 Musik

um 20:30 Uhr

FABIAN WILLMANN TRIO

Ein Konzert des Jazz Club Singen.

Weiterlesen …

Samstag, 13.12.2025 Musik

um 19:30–21:30 Uhr

ANDERS - So kurz davor

Wer kennt sie nicht? Diese Momente, in denen einem der Puls bis zum Kopf steigt und das Herz rast. Den ersten Kuss wagen? Vom 10-Meter-Brett springen? Seinem Chef mal die Meinung sagen? Unbequeme Wahrheiten aussprechen? Kurz: Momente, in denen es ums Ganze geht. Mit ihrem neuen Programm „So kurz davor“ gehen die fünf Sänger aufs Ganze und besingen das Leben in all seinen Facetten auf ihre eigene poetische Weise.

Ersatztermin für den 9.10.2025. Tickets behalten ihre Gültigkeit oder können an der jeweiligen Vorverkaufsstelle bis zum 12.12.25 zurückgegeben werden.

Weiterlesen …

Dienstag, 16.12.2025 Kino

um 10:30 Uhr

LE PANACHE

Eine Filmvorführung im Rahmen von Cinéfête 25, dem französischen Schulfilmfestival im GEMS KINO.
Die Filme werden in der französischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln zu sehen sein und richten sich vor allem an Schulklassen aller Altersstufen.
Wenn Sie diese Filmvorstellung besuchen möchten, ist auf jeden Fall eine Kartenreservierung notwendig.

Weiterlesen …

Dienstag, 16.12.2025 Kino

um 13:00 Uhr

LOUISE VIOLET

Eine Filmvorführung im Rahmen von Cinéfête 25, dem französischen Schulfilmfestival im GEMS KINO.
Die Filme werden in der französischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln zu sehen sein und richten sich vor allem an Schulklassen aller Altersstufen.
Wenn Sie diese Filmvorstellung besuchen möchten, ist auf jeden Fall eine Kartenreservierung notwendig.

Weiterlesen …

Dienstag, 16.12.2025 Kino

um 20:00 Uhr

SPRINGSTEEN: DELIVER ME FROM NOWHERE

SPRINGSTEEN: DELIVER ME FROM NOWHERE zeichnet ein intimes Porträt eines zerrissenen Künstlers, der mit inneren Dämonen ringt – und dabei unbeabsichtigt ein Meisterwerk der Musikgeschichte schafft, das bis heute als eines seiner kraftvollsten Werke gilt  – ein rohes, geisterhaftes Akustikalbum.

Weiterlesen …

Mittwoch, 17.12.2025 Kino

um 10:30 Uhr

UN P'TIT TRUC EN PLUS

Eine Filmvorführung im Rahmen von Cinéfête 25, dem französischen Schulfilmfestival im GEMS KINO.
Die Filme werden in der französischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln zu sehen sein und richten sich vor allem an Schulklassen aller Altersstufen.
Wenn Sie diese Filmvorstellung besuchen möchten, ist auf jeden Fall eine Kartenreservierung notwendig.

Weiterlesen …

Mittwoch, 17.12.2025 Kino

um 13:00 Uhr

LA PLUS PRÉCIEUSE DES MARCHANDISES

Eine Filmvorführung im Rahmen von Cinéfête 25, dem französischen Schulfilmfestival im GEMS KINO.
Die Filme werden in der französischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln zu sehen sein und richten sich vor allem an Schulklassen aller Altersstufen.
Wenn Sie diese Filmvorstellung besuchen möchten, ist auf jeden Fall eine Kartenreservierung notwendig.

Weiterlesen …

Mittwoch, 17.12.2025 Kabarett & Comedy

um 19:30–21:30 Uhr

FLORIAN SCHROEDER – Schluss jetzt! Der satirische Jahresrückblick

Deutschland am Ende eines Jahres, in dem eine Krise die nächste jagte. Auf der einen Seite Querdenker, Umdenker, Andersdenker, Nichtdenker. Und auf der anderen Seite: SIE! Denn Sie haben Humor. Sie lachen das Jahr weg, statt zu nörgeln und zu jammern. Sie sagen: Auch schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten, denn Sie gehen zu „Schluss jetzt!“, Florian Schroeders brandneuem Jahresrückblick.

Weiterlesen …

Donnerstag, 18.12.2025 Theater

um 19:00–21:00 Uhr

FABULA RASA – Impro unterm Mistelzweig

Küsschen hier, Drama da – Weihnachten ist Chaos mit Glitzer. Und wir lieben es! Am 18. Dezember  spielen Fabula Rasa alles, was unterm Baum sonst verschwiegen wird: die große Geschenkkrise, der Streit im Krippenspiel, der tanzende Tannenbaum.

Weiterlesen …

Donnerstag, 18.12.2025 Kino

um 20:00 Uhr

SPRINGSTEEN: DELIVER ME FROM NOWHERE

SPRINGSTEEN: DELIVER ME FROM NOWHERE zeichnet ein intimes Porträt eines zerrissenen Künstlers, der mit inneren Dämonen ringt – und dabei unbeabsichtigt ein Meisterwerk der Musikgeschichte schafft, das bis heute als eines seiner kraftvollsten Werke gilt  – ein rohes, geisterhaftes Akustikalbum.

Weiterlesen …

Freitag, 19.12.2025 Kino

um 20:00 Uhr

SPRINGSTEEN: DELIVER ME FROM NOWHERE

SPRINGSTEEN: DELIVER ME FROM NOWHERE zeichnet ein intimes Porträt eines zerrissenen Künstlers, der mit inneren Dämonen ringt – und dabei unbeabsichtigt ein Meisterwerk der Musikgeschichte schafft, das bis heute als eines seiner kraftvollsten Werke gilt  – ein rohes, geisterhaftes Akustikalbum.

Weiterlesen …

Samstag, 20.12.2025 Kino

um 20:00 Uhr

SPRINGSTEEN: DELIVER ME FROM NOWHERE

SPRINGSTEEN: DELIVER ME FROM NOWHERE zeichnet ein intimes Porträt eines zerrissenen Künstlers, der mit inneren Dämonen ringt – und dabei unbeabsichtigt ein Meisterwerk der Musikgeschichte schafft, das bis heute als eines seiner kraftvollsten Werke gilt  – ein rohes, geisterhaftes Akustikalbum.

Weiterlesen …

Sonntag, 21.12.2025 Kino

um 11:00 Uhr

LEIBNITZ-CHRONIK EINES VERSCHOLLENEN BILDES

Eine Filmvorführung des kommunalen Kinos Singen Weitwinkel e.V.

Weiterlesen …

Sonntag, 21.12.2025 Kino

um 15:00 Uhr

KURZFILMTAG KIDS 2025

Eine Filmvorführung des kommunalen Kinos Singen Weitwinkel e.V.

Weiterlesen …

Sonntag, 21.12.2025 Musik

um 18:00–20:00 Uhr

Singen ohne Strom – DUO FANTASTICO

Duo Fantastico: Das sind Chris und Mülle von der Konstanzer Band „Elderly People“. Aus der Not heraus in der Corona-Zeit entstanden, haben sich die Jungs immer mal wieder auf ein Bierchen getroffen und sich dabei ein ansehnliches Repertoire an eigenen, als auch ausgewählten Covers (vor allem aus dem Punkrockbereich) als Akkustik-Duo draufgepackt.

Weiterlesen …

Sonntag, 21.12.2025 Kino

um 19:30 Uhr

KURZFILMTAG 2025

Eine Filmvorführung des kommunalen Kinos Singen Weitwinkel e.V.

Weiterlesen …

Montag, 22.12.2025 Kabarett & Comedy

um 20:00–22:00 Uhr

HEINRICH DEL CORE - Advent Advent und jeder rennt

Alle Jahre wieder freut man sich aufs Christkind! Doch kaum beginnt die Vorweihnachtszeit, ist es mit der himmlischen Ruhe vorbei. Kerzen werden aufgestellt, Kränze gebunden. Advent ist, wenn die Frau den Keller entrümpelt und die Wohnung dekoriert. Da will man als Mann einmal im Jahr die Wäsche bügeln, aber alle Steckdosen sind durch Lichterketten belegt.

Die Vorstellung ist bereits ausverkauft!

Weiterlesen …

Dienstag, 23.12.2025 Musik

um 20:30–23:30 Uhr

BACK TO BLUES - Die Blues-Band vom Bodensee!

Eine der besten Blues-Bands im süddeutschen Raum heizen dem Publikum ordentlich ein! Rockig, funky, jazzig – abwechslungsreich wird der Blues in all seinen Facetten ins neue Jahrtausend katapultiert!

Weiterlesen …

Donnerstag, 25.12.2025 Kino

um 20:00 Uhr

THERAPIE FÜR WIKINGER

Der neueste Streich des Komödien-Dreamteams aus Dänemark: THERAPIE FÜR WIKINGER schleudert Pointen-Material im Sekundentakt, ist hinreißend unberechenbar und bösartig witzig. Regisseur Anders Thomas Jensen gelingt eine abgründige Krimi-Komödie über konfuse Identitäten und zwei Brüder, die sich lieben.

Weiterlesen …

Freitag, 26.12.2025 Kino

um 20:00 Uhr

THERAPIE FÜR WIKINGER

Der neueste Streich des Komödien-Dreamteams aus Dänemark: THERAPIE FÜR WIKINGER schleudert Pointen-Material im Sekundentakt, ist hinreißend unberechenbar und bösartig witzig. Regisseur Anders Thomas Jensen gelingt eine abgründige Krimi-Komödie über konfuse Identitäten und zwei Brüder, die sich lieben.

Weiterlesen …

Sonntag, 28.12.2025 Kino

um 20:00 Uhr

THERAPIE FÜR WIKINGER

Der neueste Streich des Komödien-Dreamteams aus Dänemark: THERAPIE FÜR WIKINGER schleudert Pointen-Material im Sekundentakt, ist hinreißend unberechenbar und bösartig witzig. Regisseur Anders Thomas Jensen gelingt eine abgründige Krimi-Komödie über konfuse Identitäten und zwei Brüder, die sich lieben.

Weiterlesen …

Dienstag, 30.12.2025 Kino

um 20:00 Uhr

THERAPIE FÜR WIKINGER

Der neueste Streich des Komödien-Dreamteams aus Dänemark: THERAPIE FÜR WIKINGER schleudert Pointen-Material im Sekundentakt, ist hinreißend unberechenbar und bösartig witzig. Regisseur Anders Thomas Jensen gelingt eine abgründige Krimi-Komödie über konfuse Identitäten und zwei Brüder, die sich lieben.

Weiterlesen …

Mittwoch, 31.12.2025 Disco

um 21:30 Uhr

GEMS SILVESTER DISCO - Party, Party und nochmal Party!

Wir eröffnen das neue Jahr besonders feierlich, mit der GEMS Disco in der Silvesteredition und mit DJ SLOTT!

Weiterlesen …

Freitag, 02.01.2026 Kino

um 20:00 Uhr

AMRUM

AMRUM ist ein Ausnahmeprojekt, ein liebevolles Geschenk, das Fatih Akin seinem guten Freund und Mentor Hark Bohm macht. Ursprünglich vorgesehen als letzte Regiearbeit des legendären Regisseurs und Autors Bohm, wurde die autobiografische Geschichte eines Zwölfjährigen auf der Nordseeinsel in den entbehrungsreichen letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs schließlich doch von dem international gefeierten Filmemacher übernommen. Das Ergebnis ist ein zärtlicher, packender und ungemein persönlicher Coming-of-Age-Film, wie man ihn sich von Akin wohl nicht hätte vorstellen können.

Weiterlesen …

Samstag, 03.01.2026 Kino

um 20:00 Uhr

AMRUM

AMRUM ist ein Ausnahmeprojekt, ein liebevolles Geschenk, das Fatih Akin seinem guten Freund und Mentor Hark Bohm macht. Ursprünglich vorgesehen als letzte Regiearbeit des legendären Regisseurs und Autors Bohm, wurde die autobiografische Geschichte eines Zwölfjährigen auf der Nordseeinsel in den entbehrungsreichen letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs schließlich doch von dem international gefeierten Filmemacher übernommen. Das Ergebnis ist ein zärtlicher, packender und ungemein persönlicher Coming-of-Age-Film, wie man ihn sich von Akin wohl nicht hätte vorstellen können.

Weiterlesen …

Sonntag, 04.01.2026 Kino

um 20:00 Uhr

AMRUM

AMRUM ist ein Ausnahmeprojekt, ein liebevolles Geschenk, das Fatih Akin seinem guten Freund und Mentor Hark Bohm macht. Ursprünglich vorgesehen als letzte Regiearbeit des legendären Regisseurs und Autors Bohm, wurde die autobiografische Geschichte eines Zwölfjährigen auf der Nordseeinsel in den entbehrungsreichen letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs schließlich doch von dem international gefeierten Filmemacher übernommen. Das Ergebnis ist ein zärtlicher, packender und ungemein persönlicher Coming-of-Age-Film, wie man ihn sich von Akin wohl nicht hätte vorstellen können.

Weiterlesen …

Dienstag, 06.01.2026 Kino

um 20:00 Uhr

AMRUM

AMRUM ist ein Ausnahmeprojekt, ein liebevolles Geschenk, das Fatih Akin seinem guten Freund und Mentor Hark Bohm macht. Ursprünglich vorgesehen als letzte Regiearbeit des legendären Regisseurs und Autors Bohm, wurde die autobiografische Geschichte eines Zwölfjährigen auf der Nordseeinsel in den entbehrungsreichen letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs schließlich doch von dem international gefeierten Filmemacher übernommen. Das Ergebnis ist ein zärtlicher, packender und ungemein persönlicher Coming-of-Age-Film, wie man ihn sich von Akin wohl nicht hätte vorstellen können.

Weiterlesen …

Mittwoch, 07.01.2026 Kino

um 20:00 Uhr

AMRUM

AMRUM ist ein Ausnahmeprojekt, ein liebevolles Geschenk, das Fatih Akin seinem guten Freund und Mentor Hark Bohm macht. Ursprünglich vorgesehen als letzte Regiearbeit des legendären Regisseurs und Autors Bohm, wurde die autobiografische Geschichte eines Zwölfjährigen auf der Nordseeinsel in den entbehrungsreichen letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs schließlich doch von dem international gefeierten Filmemacher übernommen. Das Ergebnis ist ein zärtlicher, packender und ungemein persönlicher Coming-of-Age-Film, wie man ihn sich von Akin wohl nicht hätte vorstellen können.

Weiterlesen …

Freitag, 09.01.2026 Musik

um 20:30 Uhr

NIKO SEIBOLD ELFTON ENSEMBLE

Ein Konzert des Jazz Club Singen.

Weiterlesen …

Sonntag, 11.01.2026 Musik

um 18:00–20:00 Uhr

Singen ohne Strom – FATHER & SONS

Wer die "Väter" Carlo Schultheiss (harp,voc) und Jürgen Ruhl (git,voc) mit den "Söhnen" Hannes Schultheiss (bass) und Kevin Laule (drums) schon erlebt hat, weiß, was Sache sein wird:  Der Blues lebt, die Geschichten der gewürdigten Größen auch, Boogie goes on, und die Gäste kommen nicht nur voll auf ihre Kosten, sie lassen die Musik erst richtig lebendig werden.

Weiterlesen …

Donnerstag, 15.01.2026 Kabarett & Comedy

um 19:30–21:30 Uhr

FRANZISKA WANNINGER – Wenn du wen brauchst, ruf mich nicht an

Charmant und mit großer schauspielerischer Komik reißt „La Wanninger“ in gewohnter Manier ihr Publikum mit und lässt es teilhaben an ihren großartig ersponnenen doppelbödigen Figuren. Und sind wir uns mal ehrlich: Anstrengende Zeiten verlangen nach leichtfüßigen Abenden.

Ersatztermin für den 19.10.2025. Tickets behalten ihre Gültigkeit und müssen nicht extra getauscht werden.

Weiterlesen …

Freitag, 16.01.2026 Kabarett & Comedy

um 20:00–22:00 Uhr

ANDREAS LANGSCH - Der Liebesalgorithmus

In seinem ersten Soloprogramm „Der Liebesalgorithmus“ kreiert Andreas Langsch ein Bild über seine Generation und versucht zu vermitteln: Zwischen Alt und Jung. Zwischen internetsüchtig und naturfanatisch. Zwischen Liebe und Liebesalgorithmus.

Weiterlesen …

Samstag, 17.01.2026 Musik

um 20:00–22:00 Uhr

THE SOULMACHINE

Und wir eröffnen auch 2026 mit The Soulmachine das neue Veranstaltungsjahr! Mit Soul, Funk, Pop und Rhytm’n’Blues – live und handgemacht – geht es auf die Partybühnen.

Weiterlesen …

Freitag, 23.01.2026 Musik

um 20:30 Uhr

LOS PIPOS SEXTETT

Ein Konzert des Jazz Club Singen.

Weiterlesen …

Samstag, 24.01.2026 Tanzveranstaltungen

um 20:00 Uhr

TANZ ZWEI

Safe the Date! Wir starten demnächst mit dem Vorverkauf für TANZ ZWEI. Weitere Infos folgen in Kürze.

Freitag, 30.01.2026 Kabarett & Comedy

um 20:00 Uhr

LARA ERMER - Leicht entflammbar

In Leicht entflammbar genießt die Comedienne das Spiel mit dem Feuer: Mal liefert sie unterhaltsamen Krawall, mal ein feines Knistern, an dem das Publikum sich wärmen kann. Also besorgt schon mal die Marshmallows, an Lara Ermers Lagerfeuer ist Platz für alle – aber wehe einer packt die Klampfe aus und fängt an Wonderwall zu singen!

Weiterlesen …

Sonntag, 01.02.2026 Lesung & Vortrag

um 19:30–22:00 Uhr

POETRY SLAM Moderation: Marvin Suckut

Der Poetry Slam in Singen mit dem Moderator Marvin Suckut.

Weiterlesen …

Donnerstag, 05.02.2026 Musik

um 20:30 Uhr

LOUIS SCLAVIS/BENJAMIN MOUSSAY

Ein Konzert des Jazz Club Singen.

Weiterlesen …

Freitag, 06.02.2026 Lesung & Vortrag

um 20:00–22:00 Uhr

OLIVER WNUK - Besser wird’s nicht

Eine Leseshow übers Stolpern, Staunen und Sich-Zusammenreißen
Zwei Künstler. Ein Buch. Unzählige Fragen an das Leben – und ein Abend voller pointierter Beobachtungen, feiner Widersprüche und warmherzigem Humor. Schauspieler und Autor Oliver Wnuk liest aus seinem neuen Buch „Besser wird’s nicht“ (Lappan Verlag, Febr. 2026), begleitet von den legendären Strichfiguren des Cartoonisten kriegundfreitag. Gemeinsam schaffen sie eine Bühne für das, was zwischen Alltag und Abgrund, Ich und Ego, Glückssuche und Selbstironie liegt.

Weiterlesen …

Samstag, 07.02.2026 Kabarett & Comedy

um 19:30–21:30 Uhr

HELGE THUN - Trix. Virtuose Wunder & Haltloser Humbug.

Auf die Finger, fertig, los! Lasst die Würfel fallen und die Becherspiele beginnen! Lasst die sieben Geldwunder auferstehen! Lasst uns den Augen nicht trauen, aber sie ungläubig reiben! Lasst uns lachen, staunen und vor Freude fluchen! Lasst uns die gezinkten Zocker-Karten knicken und vogelfrei sein wie ein Taschenspieler! Und wenn es hilft, dann können wir hinterher noch drüber reden.

Weiterlesen …

Freitag, 20.02.2026 Musik

um 20:30 Uhr

JANNING TRUMAN "Tillmann Quartett"

Ein Konzert des Jazz Club Singen.

Weiterlesen …

Mittwoch, 25.02.2026 Kabarett & Comedy

um 20:00–22:00 Uhr

QUATSCH COMEDY CLUB - Die Live Show zu Gast in Singen

In Deutschlands bekanntester Stand-Up-Comedy Show, die QUATSCH COMEDY CLUB Live Show, sorgen ein Moderator und vier Comedians für reichlich Lacher und einen unvergesslichen Abend. Erlebt Comedy so, wie sie sein muss: unzensiert, hautnah und vor allem live! Hier werden eure Lachmuskeln strapaziert. Durch die Mischung aus ganz unterschiedlichen Humorrichtungen hat hier wirklich jeder was zum Lachen.

Weiterlesen …

Freitag, 27.02.2026 Kabarett & Comedy

um 20:00 Uhr

ULI BOETTCHER - Herr der Zwinge

In seinem neuen Comedy-Programm plaudert Uli Boettcher aus dem Werkzeugkästchen. Als unerschütterlicher Universal-Dilettant hat er bescheidene Erfolge gefeiert und krachende Niederlagen erlitten. Denn wie oft wird ein hoffnungsvolles Projekt durch die letzte Schraube noch zum Scheitern gebracht? Doch es liegt in der Natur des Hobbyhandwerkers, dass er niemals aufgibt.

Weiterlesen …

Samstag, 28.02.2026 Musik

um 20:00–23:00 Uhr

ACOUSTICAL SOUTH

Alle 2 Jahre, und das nun schon seit über 20 Jahren,  lädt Singens Kultband «Acoustical South» zum Livekonzert in die GEMS ein. Ein echtes Muss für Fans von , ungekünstelter Gitarrenmusik.

Weiterlesen …

Mittwoch, 04.03.2026 Musik

um 20:30 Uhr

JAMES BRANDON LEWIS TRIO

Ein Konzert des Jazz Club Singen.

Weiterlesen …

Donnerstag, 05.03.2026 Kabarett & Comedy

um 20:00–22:00 Uhr

URBAN PRIOL - Im Fluss

Einem Fluss im ständigen Wandel gleich ist auch sein aktuelles Programm. Mit Argusaugen verfolgt der Kabarettist den steten Strom des politischen Geschehens, vom stehenden Gewässer der aktuellen Koalition über das mäandernde Rinnsal der Ampelregierung bis zu den geistigen Untiefen im braunen Sumpf. Priol ist immer am Puls der Zeit, spontan und tagesaktuell spottet er oft schneller als sein Schatten denken kann.

Weiterlesen …

Freitag, 06.03.2026 Kabarett & Comedy

um 20:00–22:00 Uhr

TAUSCHRAUSCH – ImproComedy

Die Stars der Comedy Stube und des Tübinger Improvisationsdauerbrenners Theatersport sind inzwischen fester Bestanteil unseres Programmes! Helge Thun, Mirjam Woggon und Jakob Nacken haben ein neues Impro-Comedy Format entwickelt, dass es nur in Stuttgart, Reutlingen, Herrenberg und Singen zu sehen gibt!

Weiterlesen …

Samstag, 07.03.2026 Musik

um 20:00–22:00 Uhr

MATHIAS KELLNER - Can you BOARISCH, please?!

Mit seinem neuen Programm „Can you BOARISCH, please?!“ lädt Kellner nun zu einer Reise durch die Musikgeschichte. Allerdings mit einem bemerkenswerten Kniff: Die Songs sind allesamt auf Bairisch. Der Liedermacher hat in liebevoller Hingabe Songs von Musikgrößen wie Tom Petty, Eagles, Bob Dylan aber auch Green Day und Coldplay übersetzt und ein packendes Programm zusammengestellt…

Weiterlesen …

Freitag, 13.03.2026 Kabarett & Comedy

um 20:00 Uhr

PHILIPP WEBER - KI: Künstliche Idioten!

Der Homo digitalis und seine analogen Affen
Gestern ist das Heute von morgen, richtig. Aber wie schnell ist heute das Morgen von gestern? Digitalisierung, Gentechnik, Künstliche Intelligenz: Der Mensch rast in die Zukunft. Doch statt nach vorne zu blicken, starren alle auf ihr Smartphone. Der Homo digitalis stolpert so gebückt ins nächste Millennium, dass er den aufrechten Gang bald wieder verlernt hat. Gruselig!

Weiterlesen …

Donnerstag, 19.03.2026 Musik

um 20:30 Uhr

RACHEL ECKROTH TRIO

Ein Konzert des Jazz Club Singen.

Weiterlesen …

Dienstag, 24.03.2026 Kabarett & Comedy

um 19:30–21:30 Uhr

NIKITA MILLER - Schuld & Bühne

Jeder Mensch verarbeitet sein Leben anders: Die einen gehen in die Kirche, die anderen ins Yoga-Retreat – Nikita Miller hat sich für den klassischen Zyklus entschieden: Schuld, Gewissen, Leid, Erlösung … und am Ende eben nicht Sühne, sondern Bühne.
Schuld. Gibt’s in jeder Familie. Aber während andere ein bisschen schlechtes Gewissen kriegen, weil sie die WhatsApp von der Oma ignoriert haben, hat Nikita gleich das Komplettpaket gewonnen. Danke, Papa.

Weiterlesen …

Donnerstag, 26.03.2026 Kabarett & Comedy

um 20:00–22:00 Uhr

LA SIGNORA - Froschkönigin

Froschkönigin - Zwanzig Jahre La Signora
„Es war einmal ein kleines Mädchen, das hatte immer nur Pech.
Und da sie nicht gestorben ist, hat sie es auch noch heute.“
Die Kakerlake of Kalauer feiert ihr zwanzigjähriges Bühnenjubiläum! Gefangen in den Klauen der bösen Hexe Publikum, schleppt sie sich jeden Abend auf die Bühne und schüttelt die Lacher aus Frau Hölles feuchter Bettwäsche.

Weiterlesen …

Mittwoch, 01.04.2026 Musik

um 20:30 Uhr

JAKOB BÄNSCH QUINTETT

Ein Konzert des Jazz Club Singen.

Weiterlesen …

Donnerstag, 16.04.2026 Musik

um 21:30 Uhr

RALPH ALESSI QUARTET

Ein Konzert des Jazz Club Singen.

Weiterlesen …

Samstag, 18.04.2026 Kabarett & Comedy

um 20:00–22:00 Uhr

SONJA PIKART - Halb Mensch

Kann eine Dystopie Spaß machen? Sie kann. Sonja Pikart beweist es. Die vielfach ausgezeichnete Kabarettistin und Schauspielerin versteht es wie keine Zweite, den grassierenden Untergangsfantasien die Zähne zu zeigen. Denn wer sagt eigentlich, dass man sich den allgegenwärtigen Herausforderungen nicht mit Witz und Fantasie stellen kann?

Weiterlesen …

Sonntag, 19.04.2026 Kabarett & Comedy

um 19:30–21:30 Uhr

BERND GIESKING - Seepferdchen mit sechzig!

Reden wir gar nicht lange drum rum: mit 60 beginnt das dritte Drittel.
Da sollte/muss man abwägen, was noch zu tun ist, was noch getan werden kann. Wenn der eigenen Lieblingsmannschaft der Aufstieg schon nicht gelingt, dann muss man selber ran. Und die Frau wünscht sich den Aufstieg zur Zugspitze. Upps! Aber Gott sei Dank: Die haben eine Gondel! Aber es kommt anders als von ihm gehofft.

Weiterlesen …

Donnerstag, 23.04.2026 Kabarett & Comedy

um 19:30–21:30 Uhr

GARDI HUTTER – GardiZERO

Die Vorstellung muss leider verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets können ander jeweiligen Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden.
Neuer Termin folgt.

Freitag, 24.04.2026 Kabarett & Comedy

um 20:00–22:00 Uhr

SEBASTIAN LEHMANN - Kleinere Katastrophen

Sebastian Lehmann ist inzwischen Anfang Mitte Vierzig und tourt seit zehn Jahren mit seinen Soloprogrammen durch Deutschland. Aber seine Eltern wissen immer noch nicht, was er beruflich macht: "Irgendwas mit Medien, oder?" Auch sein kleiner Sohn ist sich unsicher, was der Vater eigentlich tagsüber treibt: "Papa, was machst du eigentlich, wenn Mama Geld für uns verdient?"

Weiterlesen …

Sonntag, 26.04.2026 Musik

um 19:30–21:30 Uhr

LAURA BRAUN – Vom Weg ab

Ein Konzertabend von Laura Braun ist eine emotionale Achterbahnfahrt, die aufwühlt, wieder versöhnt und noch viele Tage nachhallt – ein aufrüttelndes Ereignis, an dessen Ende man das schöne Gefühl mitnimmt, sich selbst belohnt zu haben.

Weiterlesen …

Mittwoch, 29.04.2026 Kino

um 20:00 Uhr

POISON – EINE LIEBESGESCHICHTE

Eine Filmvorführung des GEMS KINOS in  Kooperation mit der Kinder- und Jugendhospizarbeit im Landkreis Konstanz.

Weiterlesen …

Freitag, 01.05.2026 Musik

um 20:30 Uhr

SHAKE STEW

Ein Konzert des Jazz Club Singen.

Weiterlesen …

Donnerstag, 07.05.2026 Kabarett & Comedy

um 19:30–22:30 Uhr

LUKSAN WUNDER - Dr. Edeljoghurts Multimediapanoptikum 2

Ihr neues Bühnenprogramm ist ein absolut irrwitziger Ritt durch unterschiedlichste Genres der Comedy: Livemusik, Parodien, Sketche und Satire, garniert mit aufwändig produzierten Videos und einigen ihrer typischen Viralformate. Überraschend, kurzweilig und extrem lustig ist dieses Humor-Universum.

Weiterlesen …

Freitag, 08.05.2026 Musik

um 20:00–22:00 Uhr

Singen! Aus voller Kehle für die Seele - Singen für Alle mit PATRICK BOPP

„Aus voller Kehle für die Seele“ richtet sich an alle Menschen, die gerne singen!
Es sind wirklich alle gemeint: Jene, die denken, dass sie gar nicht singen können und jene, die es ein wenig können oder es oft und gerne tun.
Es ist kein normaler Chor mit regelmäßigen Terminen und Aufführungen. Es ist eigentlich gar kein Chor! Sondern eine Verabredung zum Singen, bei der der Spaß im Vordergrund stehen soll: der Spaß am gemeinsamen Singen, der Spaß am Ausprobieren und Experimentieren und auch der Spaß am gemeinsamen Scheitern. Gesungen wird ohne Noten, der Text auf eine Leinwand projiziert.

Weiterlesen …

Samstag, 09.05.2026 Kabarett & Comedy

um 20:00–22:00 Uhr

CHRISTINE EIXENBERGER – Volle Kontrolle

In ihrem fünften Bühnenprogramm „Volle Kontrolle“ stellt sich die scharfzüngige Kabarettistin mit viel Humor in turbulenten Zeiten den Herausforderungen der fortgeschrittenen Paarwerdung - tiefgründig, kurzweilig und sehr, sehr lustig.

Weiterlesen …

Donnerstag, 04.06.2026 Musik

um 20:30 Uhr

JOEL FRAHM TRIO

Ein Konzert des Jazz Club Singen.

Weiterlesen …

Freitag, 19.06.2026 Musik

um 20:30 Uhr

JAN KLARE SEXTETT »Kind«

Ein Konzert des Jazz Club Singen.

Weiterlesen …

Donnerstag, 27.08.2026 Musik

um 20:30 Uhr

CHRISTOPH GRAB'S »Root Area«

Ein Konzert des Jazz Club Singen.

Weiterlesen …

Freitag, 11.09.2026 Musik

um 20:30 Uhr

JULIA HÜLSMANN OKTETT

Ein Konzert des Jazz Club Singen.

Weiterlesen …

Donnerstag, 24.09.2026 Musik

um 20:30 Uhr

ANDROMEDA MEGA EXPRESS ORCHESTRA

Ein Konzert des Jazz Club Singen.

Weiterlesen …

Freitag, 25.09.2026 Musik

um 20:00–22:00 Uhr

ROCK4 - The Music of Queen: A night at the Opera, 50th Anniversary

50 Jahre Bohemian Rhapsody. 50 Jahre A night at the Opera, das facettenreiche Meisterwerk von Queen und eines der berühmtesten Alben aller Zeiten. Rock4 zelebriert diesen Meilenstein der Musikgeschichte auf grandiose Art und Weise, mit der Stimme als einzigem Instrument.

Weiterlesen …

Mittwoch, 30.09.2026 Kabarett & Comedy

um 20:00–22:00 Uhr

WILLY ASTOR – Reimart und Lachkunde. Prädikat wortvoll

Das neue Programm von Willy Astor!
In einer Welt in der kaum mehr was easy ist in Brindisi und nix mehr im Lack am Skagerak, sich das Universum über und unter uns auch nicht mehr an die Regeln hält, kommt Musikkomödiant Willy Astor mit neuen Ideen aus seinem Einfallsreich.

Weiterlesen …

Freitag, 09.10.2026 Musik

um 20:30 Uhr

BIONDINI / GODARD / NIGGLI

Ein Konzert des Jazz Club Singen.

Weiterlesen …

Mittwoch, 21.10.2026 Musik

um 20:30 Uhr

NITAI HERSHKOVITZ

Ein Konzert des Jazz Club Singen.

Weiterlesen …

Donnerstag, 22.10.2026 Kabarett & Comedy

um 19:30–21:30 Uhr

MICHL MÜLLER – Limbo of Life

Kabarettist und Comedian Michl Müller tanzt den „Limbo of Life“ Wie stellte einst der römische Politiker, Schriftsteller und Philosoph Cicero fest: „Keinem Nüchternen wird es einfallen zu tanzen, es sei denn, er wäre verrückt.“ Mehr als 2000 Jahre später wird diese Aussage nun erstmals widerlegt. Durch Michl Müller, Kabarettist, Comedian, Unterfranke und Fastnachts-Philosoph.  tanzt den „Limbo of Life“ mit einem bunten Repertoire an Witzen, Anekdoten, spontanen Einfällen und akrobatischen Musik-Einlagen. Ein wahrhaft bewegendes Kabarett und Comedy-Erlebnis, das sogar philosophische revolutioniert. Hingehen, anschauen, mitlachen.

Weiterlesen …

Samstag, 24.10.2026 Kabarett & Comedy

um 20:00–22:00 Uhr

MISS ALLIE – Paradiesvogel Tour

Miss Allie bringt eine einzigartige Mischung aus modernem Liedermaching, charmantem Humor und scharfsinniger Sozialkritik auf die Bühne. Ihre Konzerte sind wahrhaftige Gemeinschaftsereignisse, bei denen sie oft spontan und schlagfertig mit dem Publikum interagiert und ihre Lieder in humorvolle Anekdoten und persönliche Geschichten einbettet.

Weiterlesen …

Samstag, 24.10.2026 Musik

um 20:00–22:00 Uhr

MISS ALLIE - Paradiesvogel Tour

Miss Allie bringt eine einzigartige Mischung aus modernem Liedermaching, charmantem Humor und scharfsinniger Sozialkritik auf die Bühne. Ihre Konzerte sind wahrhaftige Gemeinschaftsereignisse, bei denen sie oft spontan und schlagfertig mit dem Publikum interagiert und ihre Lieder in humorvolle Anekdoten und persönliche Geschichten einbettet. Ihre Musik und ihre warme Persönlichkeit erzeugen Wellen an Emotionen, die entweder sanft oder mit voller Wucht durch den Konzertsaal rauschen.

Weiterlesen …

Mittwoch, 04.11.2026 Musik

um 19:30–21:30 Uhr

LALELU- Urlaub vom Hirn

Das neue Programm. Weitere Infos folgen!

Weiterlesen …

Samstag, 07.11.2026 Kabarett & Comedy

um 20:00–22:30 Uhr

DIE KISTENHOCKER - Hoorspalterei

Die Mundart-Musik-Kabarett-Truppe Kistenhocker (oder Kistenrocker?!) hat Ihr lachmuskelstrapazierendes Programm „HOORSPALTEREI“ neu aufgelegt.

Weiterlesen …

Mittwoch, 11.11.2026 Musik

um 20:30 Uhr

LUCIEN BAN QUARTETT »Elevation«

Ein Konzert des Jazz Club Singen.

Eventuell findet dieses Konzert am 10. oder 12.11.26 statt.
Wir werden Sie rechtzeitig an dieser Stelle informieren.

Weiterlesen …

Samstag, 14.11.2026 Kabarett & Comedy

um 20:00 Uhr

MARTINA SCHWARZMANN – macht was sie will

Martina Schwarzmann macht was Sie will“ so heißt ihr neues Programm und jetzt zieht sie´s durch! Was Sie an dem Abend machen wird, überlegt sie sich noch.
Woher will man auch wissen, was man in einem halben Jahr möchte oder am nächsten Tag…  Vielleicht spielt sie was Neues, vielleicht aber auch ein paar Klassiker, die so alt sind, dass sich keiner mehr dran erinnern kann… Ist das wahr? Wer weiß?

Weiterlesen …

Donnerstag, 26.11.2026 Musik

um 20:30 Uhr

DANIEL ERDMANN TRIO »Organic Soulfood«

Ein Konzert des Jazz Club Singen.

Eventuell findet dieses Konzert am 27.11.26 statt.
Wir werden Sie rechtzeitig an dieser Stelle informieren.

Weiterlesen …

Mittwoch, 09.12.2026 Kabarett & Comedy

um 20:00–22:30 Uhr

BODO WARTKE - Wunderpunkt

Abera Kadabera! Feiner Sprachwitz, überraschende Reimkultur und virtuoses Klavierspiel – das siebte Programm von Bodo Wartke bietet unterhaltsames Musikkabarett und wortakrobatischen Zungenbrecher-Slam. Der Entertainer und Poet setzt das Staunen gegen die Macht der Gewohnheit, stellt Humor den alten Mustern an die Seite. Leichtigkeit! – Warum nicht? Bodo Wartke bringt es auf den Wunderpunkt!

Weiterlesen …

Donnerstag, 10.12.2026 Musik

um 20:30 Uhr

MYRA MAUD

Ein Konzert des Jazz Club Singen.

Weiterlesen …

Mittwoch, 16.12.2026 Kabarett & Comedy

um 20:00–22:00 Uhr

ALFONS – Klasse!

Auch in seinem mittlerweile achten Programm gelingt es dem Kultreporter und Puschel-Philosophen auf unnachahmliche Art, große Themen in kleine Anekdoten zu verpacken, warmherzig, witzig und wunderbar weitsichtig. „Klasse!“ ist ein Liebesbrief an Deutschland - und ein Weckruf gleichermaßen.

Weiterlesen …

Donnerstag, 17.12.2026 Kabarett & Comedy

um 20:00–21:30 Uhr

MUNDSTUHL – WIR KOMMEN!

MUNDSTUHL präsentieren mit “WIR KOMMEN!” ihr brandneues und unfassbar lustiges Programm mit einhundertprozentiger Lachtränengarantie! Dass MUNDSTUHL nach fast 30 Jahren immer noch zur Speerspitze der deutschen Live-Komiker gehören, hat einen einfachen Grund: Sie sind schlichtweg sauwitzig. Und im neuen Programm “WIR KOMMEN!” packen die beiden Kultkomiker tatsächlich noch eine Schippe drauf und erreichen eine schier unglaubliche Pointendichte. Frisch, schnell und topaktuell.

Weiterlesen …

Freitag, 18.12.2026 Musik

um 20:30 Uhr

MAIK KRAHL QUARTETT

Ein Konzert des Jazz Club Singen.

Weiterlesen …